Freitag, 30. Oktober 2009

Schuleinschreibung in Pichl ...

... war heute in unserer Post ... na was will man mehr?
Mama hat gleich mit dem Hr. Direktor telefoniert, mal sehen, wie das dort ablaufen wird, denn Schuleinschreibung hab ich anscheinend wie alle anderen Pichler Kinder auch in der Volksschule in Pichl! Na gut, seh ich die halt auch mal von innen, der Hr. Direktor hat gesagt, wir müssen einfach alle unsere Befunde und Bescheide zur Einschreibung mitnehmen und dann wird das in die Wege geleitet, daß ich eben in Wels in die Dr-Schärf-Schule gehen kann.
So ganz sicher bin ich mir nicht, aber ich glaub, meine Mama hat sich ziemlich gefreut über die Schuleinschreibung, irgendwie hab ich das Gefühl, sie hatte nasse Augen, als sie mir von dem Brief erzählt hat!!
Jetzt bin ich wirklich und offiziell eine Schulanfängerin - cool, oder? Also, ich freu mich schon auf die Schule und bis dahin genieße ich noch die Zeit im Kindergarten oder daheim - so wie hier heut nachmitag im Bohnenbad!

Donnerstag, 22. Oktober 2009

Schule anschauen die Zweite ...

... wir waren heute vormittag in Wels in der Dr.-Schärf-Schule, oder förmlicher dem Integrativen Schulzentrum Wels-Stadt und ich muß sagen , dort hat es mir gleich sehr gut gefallen. Die Direktorin ist echt nett und lustig, hat uns auch gleich die ganze Schule gezeigt, wir durften echt ÜBERALL reinschauen!!
Am besten fand ich die Klasse, die sie für mich ausgesucht hat, für nächstes Jahr (wenn alles klappt), dort gibts nämlich einen Tagesplan mit Boardmaker-Symbolen an der Türe, BigMack, PowerLink und sogar ein Schwein, daß mit einem Batterieunterbrecher ausgestattet ist, das ist allerdings momentan als Gespenst verkleidet, voll cool!!! Eine der Betreuerinnen dort, die Kerstin ist voll in das Thema Unterstützte Kommunikation eingetaucht, ihre Ideen und ihre begeisterte Art, das hat mir und meinen Eltern gleich sehr gut gefallen ...
Außerdem wird in dieser Klasse auch die konduktive Förderung groß geschrieben, was mir ja auch aufgrund unserer Aufenthalte bei KidsChance in Bad Radkersburg gleich bekannt vor kam und Mama vor Freude aufschreien ließ!!
Also wenn das wirklich im Herbst 2010 klappt, daß ich in diese Klasse komme, das wär echt ein Hammer, besser können wir es uns echt nicht wünschen!!!
Also bitte alle verfügbaren DAUMEN halten, damit daß auch klappt!!!!
Wir halten Euch auf dem laufenden ...

Samstag, 17. Oktober 2009

Etiketten mit Symbolen oder Fotos in Word einfach erstellen

Mama hat mir am Freitag wieder alle meine UK-Spielsachen geklaut und ist damit nach Gallneukirchen gefahren, um dort einen Vortrag über unseren oder wohl besser meinen Werdegang in Unterstützter Kommunikation zu halten.

Sie hat mir erzählt, daß die Teilnehmer dort wieder sehr begeistert und motiviert waren, auch mit ihren Klienten, die sie teilweise in Tagesstätten oder Behinderten-Werkstätten betreuen, mit UK weiterzumachen oder überhaupt zu beginnen. So wie ich meine Mama kenne, hat sie sie sicher motivieren und begeistern können!

Immer wieder taucht bei diesen Vorträgen die Frage auf, wie man schnell u. einfach Klebeetiketten von Symbolen oder Fotos erstellen kann. Dazu hat Mama schon vor längerer Zeit mal eine Anleitung erstellt, die ihr Euch HIER downloaden könnt. Das geht wirklich ganz einfach und diese Klebe-Etiketten sind echt praktisch, zB für (in meinem Fall) das Mitteilungsbuch zwischen Kindergarten u. Daheim oder zB zwischen Wohngruppe und Werkstätte.

Oder ihr verwendet diese Vorlagen einfach, um die Symbolkarten alle immer in der gleichen Größe ausdrucken zu können.

Viel Spaß beim verwenden wünschen Euch Mama u. meine Wenigkeit!

Sonntag, 11. Oktober 2009

Anleitung für den Umbau der DUPLO-Lok für die Verwendung mit dem JellyBeamer

Mitte August hab ich Euch ja schon unsere super umgebaute DUPLO-Lok vorgestellt, heute haben Mama u. Papa nun auch endlich die ausführliche Umbauanleitung fertig gemacht.

Hat ja lange genug gedauert, bis die mal fertig war, aber Mama ist am Freitag wieder in Gallneukirchen eingeladen vor ca. 20 Behindertenbetreuern einen Vortrag zu halten und dort präsentiert sie natürlich auch immer unsere Ideen für diverse Umbauten u. Adaptionen und dazu gehört natürlich auch unsere tolle DUPLO-Lok, mit der wir viel Spaß haben!

Wenn Ihr Euch auch die Anleitung downloaden möchtet, dann klickt doch einfach HIER drauf!
Viel Spaß beim Umbauen - wir freuen uns auf Eure Rückmeldungen!

Sonntag, 4. Oktober 2009

Die neue Jausendose ist da!!

Wie versprochen - kuckt mal, so schaut meine neue Jausendose aus, die Mama HIER bestellt hat:




Also ich finde, die ist voi super!! Echt spitze - mit dem Foto vorne drauf! Magdalena hat natürlich auch eine bekommen!

Donnerstag, 1. Oktober 2009

mit dem Talker im (Kinder-)Garten

Gestern im Kindergarten durfte ich nachmittags draußen mit meinem Talker arbeiten! Draußen - ja draussen im Garten vom Kindergarten, das war eine Premiere.

Seit Frühling fährt ja mein Talker täglich mit in den Kindergarten, damit ich auch dort "mitreden" kann. Das ist echt super, Mama u. Christina haben mir einige Seiten extra für den Kindertarten erstellt, und so erzähle ich im Morgenkreis, was ich heute schon alles gespielt habe oder was ich am Wochenende daheim gemacht habe.
Außerdem kann ich bei den Liedern "mitsingen" oder mir aussuchen, welche Spiele wir spielen.
Eine Kindergartenkollegin hat letztes sogar gemeint: "Das ist aber super, daß die Isabella sich jetzt auch was aussuchen kann!"

Meine Mama war ja am Montag bei dem Workshop von Caroline Musselwhite bei Life-Tool in Linz dabei. Diese Caroline hatte tolle Ideen und Anregungen, hat Mama mir erzählt, ... uiui ... da kommt wohl wieder einiges Neues auf mich zu, damit mir nicht fad wird!! Ich freu mich schon drauf!! Wenn ihr von Caroline mehr wissen möchtet, dann klickt hier drauf! Die Seite ist zwar Englisch, aber Mama sagt, ihr versteht das schon ;D!!

Dienstag, 29. September 2009

Selbstbautaste aus 2-€-Drück-mich-Lampe (Touch-Lampe)

Einige von Euch kennen vielleicht diese Anleitung von leapapi, in der er zeigt, wie man aus einer 2 €-günstigen Touch-Lampe (gabs früher mal bei Conrad) und einer alten CD einen super Taster (ähnlich JellyBean) selber bauen kann.

Leider sind diese Touch-Lampen inzwischen nur mehr schwierig zu bekommen. Doch heute hat meine Mama in der Post wieder eine Quelle dafür entdeckt: das grüne Möbelhaus MÖMAX!

HIER könnt ihr solche Lampen bestellen (ArtNr.78990016), oder ihr startet einen Beutezug in den nächsten MÖMAX!! (Nein, leider, wir bekommen keine Provision für Werbung oder Euren Einkauf dort ... :D).
und übrigens, auf der Seite http://www.leasagt.de/ findet ihr noch einige andere Anleitungen zum Taster- oder ähnliches selber-bauen oder umbauen!

Genauso einen Taster aus einer Touch-Lampe hat mir mein Papa damals ganz am Anfang unserer UK-Karriere gebaut, damit ich mithilfe einer (auch von ihm) adaptierten PC-Maus am Computer Abrakadabra spielen kann. Das war wirklich der ANFANG von UK in unserer Familie ... das war im April 2006 (da war ich grad 2,5 Jahre alt) ... pfoha ... Schaut mal so hat der Taster (und ich erst **hihi**) damals ausgesehen:

Volle Konzentration ... Da hab ich noch am PC von Mama u. Papa gespielt ... und vorallem auch in deren Büro ... das war lustig, da gabs auch immer viel zum abräumen und runterschmeissen für mich am Schreibtisch ... mein Schreibtisch im Spielzimmer (mit dem alten PC von Papa) ist immer sooo leer, das ist schon fast fad ...!

Donnerstag, 17. September 2009

UK-Tipp: Jausendose mit Foto

Meine Mama hat grad mal wieder was tolles entdeckt, bei http://www.pixum.at/ kann man sich jetzt eine Jausendose mit Foto bestellen!!

Bin schon gespannt, ob die Mama das auch für mich bestellt, das würd mir aber gut gefallen, denn dann weiß ich immer, daß diese Jause nur mir ganz alleine gehört (und auch mein Kindergarten-Freund Eddie, der sonst gerne mal mit mir mitnascht!)!

Mittwoch, 16. September 2009

Blumenfiguren in Bad Schallerbach + Erlebnisspielplatz Meggenhofen

Und letzten Samstag waren wir dann in Bad Schallerbach (diesmal war Tante Juli dabei), zuschauen, wie viele fleißige Hände ganz viele tolle Figuren für den Blumenkorso gesteckt haben.Das war echt spannend, ... aus sooooo vielen kleinen Blumen werden soo tolle Sachen ... pfhoa ... dieses gelbe Cabrio hat mir sehr gut gefallen - immer wieder hab ich Mama hingezogen - einige Fotos vom BlumenCorso am nächsten Tag davon findet ihr hier. Wann kommt igentlich der Bummelzug? und wo fährt der hin? Wir studieren den Fahrplan!
Mit dem kleinen Schallerbacher Bummelzug sind wir dann wirklich gefahren! Stellt Euch vor, mein Papa mußte sogar beim fahrenden Zug aufspringen, weil der Zugfahrer ihn übersehen hat!! Doch nicht nur diese Aktion, auch die ganze Zugfahrt hab ich super spannend gefunden!

Und nach dem leckeren Steckerlfisch-essen am Sonntag beim Mickl in Geisensheim waren wir am großen Spielplatz in Meggenhofen, genauer gesagt beim natur.spiel.park. Neben den "normalen" Spielgeräten, wie Schaukel, Karusell und Balanzier-Bäumen bietet der Spielplatz als spezielle Attraktionen auch ein Weidenlabyrinth, einen kleinen Aussichtsturm, sowie zum spielen und pritscheln einen den ganzen Park querender kleinen Bach .
Also ich fand am besten die Schaukel (eh klar, oder?) und das Weidenlabyrinth!

Dienstag, 15. September 2009

Unser Besuch im Tierpark Walding

Letztes Wochenende waren wir alle zusammen mit Onkel Thomas und seiner Freundin Maria im Tierpark Walding. Das war echt klasse, dort gibts nämlich andere Tiere als in Wels, nämlich zB Löwen, Zebras, Kamele u. Elefanten ...

Wir hatten viel Spaß - es gab viel zu entdecken dort, alle waren voll begeistert!Anschließend gabs noch für alle ein Eis in Aschach - und weil ich kein großer Eisfan bin, hab ich jede Menge Eiswafferl bekommen!!