Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Ostern werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. April 2017

Krank - Osterferien - Ostern - Sehschule

Sorry für die lange Pause am Blog, aber bei uns geht's ziemlich rund derzeit. 
Vor den Osterferien hat es mich ziemlich erwischt, ich hatte eine böse Halsinfektion, die leider ein paar Tage unentdeckt blieb von meiner Familie. Das war echt nicht klasse ... ich hab dann einfach gar nix mehr gegessen, dann haben sie es kapiert, wie weh mir das schlucken und so alles tut. 
Aber das Nix-Essen bringt meine Eltern ja erfahrungsgemäß rasch ins Laufen, und so haben sie dann endlich kapiert, was mit mir los ist. Leider war es diesmal so stark, dass ich sogar Antibiotika gebraucht habe.
 Daher war ich auch die ganze Woche vor Ostern daheim - und so bekamen auch meine Lehrerinnen und meine helfenden Hände in der Schule ihre lila Symbol-Oster-Schoko-Eier erst nach den Ferien :) - ich hoffe, sie haben ihnen trotzdem geschmeckt!
Auch zu Ostern war ich noch ziemlich angeschlagen und konnte mich noch nicht so recht freuen über die CD ubd die bunte Bettwäsche, erst als ich dann die viele Schokolade entdeckt habe, das hat meine Stimmung wieder gehoben, die hab ich natürlich fleißig verputzt - Halsweh hin oder her, da hab ich nicht mal mehr meine blöden Fieberblasen mehr gespürt!
Auch beim Osternesterl-suchen bei den Omas & Opas war ich noch a bissl wackelig auf den Beinen.
Aber ich hab mein Osternest gefunden!
Hmmm - natürlich mit Schoko-Osterhase und Dragee-Kekserl!!
JUHU - die mag ich echt voiiii gerne!
Den schulfreien Osterdienstag wollte Mama mit mir nutzen, um auf die Sehschule zu fahren, damit ich wieder eine neue Brille bekomme. Grundsätzlich ein guter Plan, aber auch hier war ich noch ziemlich angeschlagen von meiner starken Verkühlung. Trotzdem konnte ich den Sehtest ganz gut meistern. Danke an "meine" Orthoptistin Ulli P., die sich wieder viel Zeit für mich genommen hat! 
Aber ein paar Tage später war ich mit Papa schon wieder draußen spazieren!  
Natürlich muss ich nach so langem "Hausarrest" wieder alles draußen im Garten anschauen und bewundern, was sich da so alles tut - ich bin ja wirklich gern draußen!
Ich hoffe, Ihr wart zu Ostern gesünder als ich und freue mich nun schon sehr auf die wärmere Jahreszeit!

Donnerstag, 9. April 2015

Ostern mit UK - DigiBirds sind cool!

DigiBirds auf Amazon
Kennt ihr DigiBirds? Wir haben bis gestern auch noch nie davon gehört.
ABER: DigiBirds sind elektronische Singvögel, sie singen wie echte Vögel, dazu bewegen sie den Schnabel und den Kopf. Wenn du pfeifst, singt dein Vogel eine tolle Melodie. Wenn du nicht so gut pfeifen kannst, gibt es auch Apps für tablets, damit du deinen Vogel singen lassen kannst.
iPad/iPhone: https://itunes.apple.com/at/app/digibirds-magic-tunes-games/id871107745?mt=8
Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.silverlit.digibirds


Warum ich Euch das erzähle fragt ihr euch? Na, der Osterhase hat uns Mädels solche DigiBirds gebracht. Zufällig hat die Garten-Oma diese witzigen Gesellen entdeckt, echt super!

Beim Nachforschen im Internet nach diesen witzigen Vogerln haben dann wir was entdeckt: Auf der kostenlosen Austauschplattform für tobii-Seitensets (pagesetcentral.com) gibt es ein niederländisches tobii-Seitenset für die DigiBirds! DANKE an die Mama des holländischen Rett-Mädchen Marilou "marilouwiertz", die dieses Seitenset programmiert und online gestellt hat.

Wir haben dieses Seitenset nun auf Deutsch übersetzt und ihr könnt es hier auf pagesetcentral.com downloaden. Damit können nun auch tobii-UserInnen die Vögel singen lassen, indem aus 20 verschiedenen Pfiffen, der gewünschte Pfiff abgespielt wird, und der Vogel singt dann das passende Lied. Ist nicht ganz soo witzig, wie mein Chi-Chi-Hund, aber trotzdem eine lustige Abwechslung!




PS: Ich habe grade viel Spaß damit am tobii - für alle GoTalkNow-UserInnen hat meine Mama auch eine passende Vorlage in die gratis GoTalkNow OnlineGalerie dieer App gestellt, denn die Buttons in der Original-DigiBirds-App sind ganz schön winzig und fummelig zu erwischen!
Natürlich gab's vom Osterhasen nicht nur was für'n tobii, nein ich hab auch endlich einen neuen CD-Player bekommen! Nachdem mein alter CD-Player vor lauter Andreas-Gabalier-hören in den Streik getreten ist, hab ich auch noch eine coole CD der TV-Sendung "DEIN SONG" auf KIKA dazu bekommen! Dieses Sendung hab ich in den letzten Wochen gemeinsam mit meinen Schwestern voller Begeisterung verfolgt. Da sind echt klasse Lieder dabei!




Freitag, 3. April 2015

Frohe Ostern!

Frohe Ostern und ein gemütliches Osterwochenende!

Wie ist bei Euch das Wetter? Unsere Osterferien verbringen wir vorwiegend drinnen, denn draußen wütete ja Sturm, Wind und Regen. Aber meinen Schwestern und mir fällt ja trotzdem viel Lustiges ein: So haben wir gemeinsam was gebastelt - eine Ostereierwiese - das war eine Gaudi:
Die Idee dazu hat Mama hier gefunden: http://www.wunderbare-enkel.de/ostern-basteln/1386/ostereierwiese-aus-aufgeschlagenen-eiern
Ich finde, unsere Ostereier-Wiese ist klasse geworden - schaut mal:
Und außerdem hab ich ja am tobii genügend Lustiges zum Thema Ostern. Hier ein kleiner Auszug, von Dingen, die ihr Euch für tobii-User downloaden könnt:
Dieses Osterhas-Gedicht musste meine kleine Schwester für die Schule auswendig lernen. Und damit sie es sich gut merken kann, haben wir gemeinsam diese Bilder zum Gedicht entworfen. Ehrlicherweise muss man sagen, die Bilder haben wir mit der iPad App GoTalkNOW zusammengestellt und davon dann Screenshots gemacht, die dann am tobii in ein Buch eingebunden wurden. Und gerade dieses Gedicht ist jetz mein absoluter Liebling, ich nerve meine Schwester richtig damit, aber inzwischen kann sie das Gedicht schon super auswendig!

Has' Has' Osterhas
Seht, wer sitzt denn dort im Grase,
ist das nicht der Osterhase!
Guckt mit seinem langen Ohr,
aus dem grünen Gras hervor.
Springt mit seinem schnellen Bein,
über Stock und über Stein!
Seht auch her, was in dem Nest
liegt so rund und doch auch fest:
Eier rot und gelb gefleckt,
rosa, grün und bunt gescheckt.
(Volksgut)

Irgendwie finden wir das schon ziemlich cool: ICH die älteste (!) Schwester kann so meiner kleinen Schwester tatsächlich helfen, beim auswendig-lernen des Ostergedichtes! SUPER!

 Auch der Chi-Chi-Hund mußte in den Ferien wieder oft genug parieren! Damit dieser Lauser nicht immer vom Tisch springt, hatte meine Mama mal wieder eine super praktische Idee: der Hund bekam ein "Gehege" aus einem Backbleck und einem Backrahmen!
 Das funktioniert eigentlich ganz gut, doch irgendwann hatte der Schlingel das auch heraußen, und er versuchte wieder zu flüchten - was ich natürlich super-witzig fand!

Dienstag, 10. März 2015

Frühling und Ostern wird es nun bald!

Juhu - es wird Frühling - das mussten wir gestern gleich ausnutzen - so ein Spaziergang in der Sonne ist echt klasse! Außerdem kommt ja demnächst Ostern, also brauchen wir etwas Spezielles für unsere traditionelle Osterdekoration!

Foto-Stop vor dem Riesen-Holz- und Wiedhaufen (dt: Holzstoß), den Papa und der GartenOpa in der Bachwiese aufgestapelt haben.
 Mein Blumenstrauß - etwas speziell unter meinem Oberschenkel transportiert, dafür ist er heil heimgekommen, was in meinen Händen definitiv nicht so wäre *grins*.
Mama und ich - wir freuen uns auch über den Frühling, obwohl das saftige Grün der Wiesen noch etwas fehlt, dafür war es super sonnig!
Zum Abschluss natürlich noch zum "Nöhammer Bäck' " - natürlich haben wir uns eine Belohnung verdient - also was Süßes für Valentina und ich - eh klaro!
Und hier könnt ihr den Grund sehen, warum wir einen so ausgedehnten Frühlings-Spaziergang in die Bachwiese gemacht haben - Äste mit Palmkätzchen für den Osterstrauch, der nun vor der Haustüre steht!

Montag, 21. April 2014

Frohe Ostern wünsche ich mit meinem neuen Haustier!

Ferien sind echt toll! Ich lass es mir daheim gut gehen, höre täglich meinen geliebten Andreas Gabalier, sehe mir die neuesten Bilderbücher am Talker an (Mama hat von Hamburg einige interessante Ideen für Bilderbücher mitgebracht), gehe mit Mama oder Papa viel spazieren bei dem schönen Wetter, spiele am iPad, lasse mich von meinen Omas u. Opas verwöhnen und genieße einfach meine Ferien mit meiner Familie.
Einkaufen waren wir auch, in einer Gärtnerei, das war spannend! So viele Pflanzen gab's da zu sehen, zu riechen und zu schmecken! Dort haben wir Heidelbeer-, Himbeer- und Brombeerstauden gekauft und viele Kräuter für unseren Garten. Ich freu mich schon auf die leckeren Beeren aus unserem Garten!
Natürlich war auch der Osterhase da und ich hab ein ganz tolles Spielzeug bekommen. Dieser Hund heißt "Chi-Chi-Love Showstar", die Eltern von Marlene (liebe Freunde aus Bayern) haben den süßen Kerl HIER entdeckt.
 Dieses Hündchen ist sprachgesteuert und reagiert auf 13 Befehle. Er kann sitzen, singen, schlafen, Männchen machen, Kopfstand und viele andere Tricks. Das heißt, ich sage Sitz! und Chi-Chi macht dann tatsächlich Sitz!
Hier war mein Kommando "Mach Kopfstand" - das finde ich besonders witzig! 
Um dem Hund die passenden Kommandos zu geben, hab ich eine eigene Seite auf meinem tobii-Talker. Das macht mir echt viel Spaß, denn der Kleine kann wirklich viele verschiedene Kunststückerl. Mir gefällt das so gut, da kommt der Chi-Chi schon manchmal ganz schön ins schwitzen!
ScreenShot vom der tobii-Seite
Vorlagen für solche Kommando-Seiten für den Chi-Chi-Hund für den tobii bzw. die iPad-App GoTalkNow und MetaTalkDE könnt ihr euch übrigens hier gratis downloaden:
http://www.metacom-symbole.de/downloads/download_metatalkde.html

Wir machen in den nächsten Tgen ein Video, damit ihr Euch das gut vorstellen könnt.
Meine Schwestern haben natürlich auch tolle Sachen bekommen, aber natürlich fanden sie den Chi-Chi auch klasse. Mit diesem Hündchen können wir prinzipiell auch gemeinsam spielen, auch wenn ich das dann nicht so toll fand. Kleine Schwestern können manchmal auch wirklich nerven ...
Da hab ich dann einfach auf das Hunde-Lesebuch umgeschaltet, das fanden die beiden dann nicht merh soo spannend, hihi!! Dieses Buch könnt ihr übrigens hier gratis downloaden, wenn ihr tobii-communicator habt!
Und meine Mama fand das besonders witzig, 8 Jahre nach dem Cha-cha-Bären zieht bei uns der Chi-Chi-Hund ein! :)
Ich hoffe, Euer Osterhase war auch brav, und ihr hattet auch gemütliche Osterfeiertage und so viel Spaß mit Euren Lieben! 

Freitag, 21. März 2014

Gestern war ich on-Air im Radio ... (samt neuer Brille)

Danke an Alex u. Hannes sowie das ganze Team von RadioFRO für die äußerst lustige Zeit bei Euch im Studio - es is war eine tolle Erfahrung für mich und es ist eine tolle Sendung geworden! DANKE!
Hier könnt ihr die ganze Sendung nachhören - Volume 29 auswählen, Datum 20.02.2014 (da is wohl ein Tipp-Fehler drin, sollte wohl 20.03.2014 heißen)!

Und - wem fällt es auf? ich hab eine neue Brille!!

Wie alle Jahre durfte ich vor einigen Wochen wieder mit Mama in die Sehschule fahren, um meine Sehstärke zu kontrollieren. Dazu fahren wir immer nach Linz zur Sehschule vom AKH Linz, die Fr. Pichler dort kenn ich schon voi lange und NUR bei ihr mich ich bei diesem Sehtest mit!
Wie ich das mache, dass Fr. Pichler weiß, was ich sehe - möchtet ihr wissen?

Naja, da haben wir unsere spezielle Methode:
Die Fr.Pichler verwendet bei Kindern, die noch nicht lesen können die sogenannten  "LEA-Symbole", die dann in verschiedenen Größen und Entfernungen von den Kindern erkannt werden müssen, naja Bilder ist ja gut und schön, aber wie kann ich dann "sagen" was ich erkenne??
Mama hatte dazu eine Idee: um es zu vereinfachen haben wir von den insgesamt 4 Bildern nur zwei verwendet, diese zwei Bildchen hält mir Mama zum aussuchen hin und schon konnte ich Fr.Pichler sagen/zeigen, welches Bild sie grad in einigen Metern Entfernung herzeigt und ob ich das erkenne!

Bild entnommen von:
http://www.lea-test.fi/games/
puzzle/images/board5.pdf 
Da ich hier - ganz Rett-typisch - nur einen ganz schnellen Blick auf die Karte werfe, müssen Fr. Pichler u. Mama da recht fix sein im Erkennen meiner "Antworten", aber es klappt ganz gut und die meisten Bilder von diesem Test-Buch kann ich auch richtig zeigen.
Allerdings: DAS mache ich nur bei Fr.Pichler so ... bei anderen Orthoptistinnen (die sich auch sehr bemüht haben mit mir) verweigere ich das komplett und schlaf auch schon mal ein - auch so kann ich meine Verweigerung zeigen ... Mama findet das nicht so lustig, aber inzwischen hat sie kapiert - ich mach nur bei meiner Fr. Pichler mit!!

So haben wir es auch diesmal gemacht und mit einem speziellen Gerät, das an mich herangehalten wird (schaut ein bißchen aus wie eine Radarpistole, meinte Mama) kann sie dann auch noch meine genaue Sehstärke feststellen. Dabei kam diesmal heraus, dass meine Brille um eine ¾ Dioptrie nicht mehr gestimmt hat! Endlich haben die alle mal kapiert, warum ich mir in letzter Zeit meine Brille immer herunter gerissen habe!!
Und als Belohnung werd ich dort auch nur gaaanz selten eingetropft, denn diese Pupillen-erweiternden Tropfen wirken bei mir immer 2 bis 3 Tage lang, das bringt mich immer ganz durcheinander.

Ein ganz herzliches DANKE an Fr. Pichler, dass du mich wieder so super untersucht hast, wir zwei haben einfach einen besonderen Draht zu einander - super, dass du mich wirklich für voll nimmst, und mir zutraust, dass ich das wirklich zeigen kann! DANKE!

Und dann kam der wirklich lustige Teil, das Brillen-aussuchen bei unserem Familien-Optiker, Herrn Wolfgang Aigner, vom Augenoptik Aigner am Stadtplatz in Wels. Der bemüht sich immer ganz toll um uns. Da geht's immer rund, wenn wir dort sind, denn meisten bekommen wir drei Mädels alle gemeinsam neue Brillen, so auch dieses Mal!

Ein ganz herzliches DANKE an Hrn. Aigner, der sich wieder total um uns bemüht und uns ganz toll beraten hat! Und weil wir Mädels ja manchmal ziemlich wild mit unseren Brillen umgehen, möchten wir Ihnen auch ein Danke dafür aussprechen, dass wir auch immer mit allen  unseren Brillen-Weh-Wehchen zu Ihnen kommen dürfen - es ist echt super, wie rasch u. unkompliziert Sie alles wieder reparieren und in Ordnung bringen!

Sonntag, 31. März 2013

Frohe Ostern (im Schnee ...)!

 Frohe Ostern wünsch ich Euch allen! Ich hoffe, ihr habt die Eier im Schnee gefunden, so schön grün wie es auf meiner Grußkarte oben ist, ist es nämlich bei uns nicht - eher schön weiß ... Deshalb war der Osterhase so nett und hat unsere Nesterl gleich direkt ins Zimmer gebracht - mal abgesehen vom Schoko-Hasen hab ich mich besonders gefreut über die Hörbücher von "Meine Freundin Conny"! Die hab ich dann am Vormittag gleich gehört - voi supa!

Sonntag, 8. April 2012

Frohe Ostern 2012

Ich wünsch Euch allen frohe Ostern!!
PS: wer genau hinschaut, der sieht, dass ich Euch das höchstpersönlich mit meinem Talker wünsche!!

Sonntag, 1. April 2012

Palmsonntag 2012 u. Isabella im Radio!

Bei strahlendem Sonnenschein aber klirrender Kälte haben wir heute die Palmbuschen-Weihe am Gemeindeplatz hinter uns gebracht und nach der Kirche konnte die Mama uns noch zu einem "Geschwister-Foto" überreden ... - eine schöne Osterwoche wünscht Euch Isabella!

Palmsonntag 2012


An meine beiden Schwestern:


Seid mir ähnlich,
seid wie ich
und doch andere
Wesen.

Seid ein Teil und
seid mein Leben
und dennoch habt ihr
Eures.

Hab Euch gern
und hab Euch lieb
möchte Euch niemals 
missen!


***********************************************




PS: Mama u. ich waren gestern (31.3.) im Radio zu hören, im Ö1-Mittagsjournal, ca. ab Minute 46 - hier der link  http://oe1.orf.at/konsole?show=journale für das Projekt ATlab von LIFEtool!!


edit am 2.4.:  man kann das auf Ö1 nur 7 Tage lang nachhören ...also bitte hier http://oe1.orf.at/#  rechts oben auf "7 Tage Ö1" gehen, dann den Samstag auswählen und dort das Mittagsjournal um 12 Uhr

Donnerstag, 5. Mai 2011

Ostern mit UK? - eh klar, oder?

Hier ein kleiner Nachtrag zum Post vom Osterhasen am Sonntag:
Das sind meine Geschenke vom Osterhasen und ein besonders tolles Teil ist diese rote Krake hier rechts im Bild. Diese Krake kann super-steile Muster zeichnen, das ist echt eine spannende Sache!!
Und wie soll es auch anders sein, hat der Osterhase (oder hat der Papa ihm ein bisschen geholfen?!)natürlich die Krake adaptiert, so daß ich sie mit Hilfe eines Tasters ein- u. ausschalten kann.Die Idee dazu hat der Osterhase hier gefunden, auf der (äußerst interessanten) Seite des AKUK! - Arbeitskreis Unterstützte Kommunikation der Rett-Elternhilfe Deutschland!
Damit sich Mr. Octopaint auch nicht im Kabel des Tasters verheddert, hat die Krake das Emfangsdings vom JellyBeamer (grau-grün) am Kopf aufgeklettet und mein Taster (rot) ist bei einm Sende-Teil des JellyBeamers angesteckt, rechts noch ein bissi im Bild sieht man das grau-grüneTeil.
HIER bei Ebay gibt’s das Teil zu kaufen, heißt genau "Mr. Octopaint - Zeichenkrake von Simba" und ist gar nicht so teuer, hat mir der Osterhase verraten!!

Also dann, los geht’s - ab sofort male ich genau wie meine beiden Schwestern auch - ich bestimme mit meinem Talker die Farbe, Mama legt den richtigen Stift ein und dann geht die Post ab mit der fleißigen Krake!! Die fertigen "Mandalas" schauen voi cool aus!!!

Sonntag, 24. April 2011

Frohe Ostern!!

Stellt Euch vor, heute war der Osterhase bei uns da!!


Das war mein Nesterl - mit einer tollen Hupe für mein Fahrrad bzw. fürs Tandem und einer lustigen Krake, die tolle Muster malt, die ich mit einem Taster - ein-aus-schalten kann!! Und natürlich Schoki ohne Ende!
so kennt ihr mich, oder? hübsch und adrett ...

hier mach ich grad für euch den Osterhasen nach!! *hihi*

Foto-Shooting mit Garten-Oma u. Garten-Opa

das war unser trachtiger Palmsonntag vorige Woche

Papa u. ich beim Tandem-fahren ....

tja, ... und dann ist die Kette gerissen und Papa durfte mich schieben *hihi*

mein neuestes Hobby - den lustigen Rasenmäher vom Garten-Opa verfolgen,
ich sag euch das ist sooo spannend, wirklich!!