Posts mit dem Label Hund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hund werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 11. Mai 2016

Artikel über tiergestützte Therapie bzw. Therapiebegleitund

Wir wurden gerade darauf aufmerksam gemacht, dass ein Foto von DIESEM Filmdreh mit Melanie und Kimba in der aktuellen Ausgabe des "ROYAL CANIN Kundenmagazin" erschienen ist. Danke liebe Bettina W. für diesen Hinweis!

Lustigerweise wussten weder unsere frühere Hunde- und Ergotherapeutin Melanie Gahleitner noch wir etwas von der Veröffentlichung dieses Fotos zu dem Artikel, aber wir freuen uns trotzdem darüber, dass dieser tolle Bericht mit "unserem" Foto ergänzt wurde!

Wenn ihr dieses Kundenmagazin bestellen möchtet, bitte hier entlang:
https://www.royal-canin.at/ueber-uns/service/das-royal-canin-kundenmagazin/

Mehr über die Ergotherapie-Praxis von Melanie (und Kimba) findet ihr hier:
http://www.ergotherapie.klack.org/

TAT (=Tiere-als-Therapie), die Organisation für die Melanie mit Kimba arbeitet:  http://www.tierealstherapie-ooe.at/

Hier der im Artikel genannte Link über Therapiebegleithunde:
http://www.vetmeduni.ac.at/ therapiebegleithunde 

Freitag, 3. April 2015

Frohe Ostern!

Frohe Ostern und ein gemütliches Osterwochenende!

Wie ist bei Euch das Wetter? Unsere Osterferien verbringen wir vorwiegend drinnen, denn draußen wütete ja Sturm, Wind und Regen. Aber meinen Schwestern und mir fällt ja trotzdem viel Lustiges ein: So haben wir gemeinsam was gebastelt - eine Ostereierwiese - das war eine Gaudi:
Die Idee dazu hat Mama hier gefunden: http://www.wunderbare-enkel.de/ostern-basteln/1386/ostereierwiese-aus-aufgeschlagenen-eiern
Ich finde, unsere Ostereier-Wiese ist klasse geworden - schaut mal:
Und außerdem hab ich ja am tobii genügend Lustiges zum Thema Ostern. Hier ein kleiner Auszug, von Dingen, die ihr Euch für tobii-User downloaden könnt:
Dieses Osterhas-Gedicht musste meine kleine Schwester für die Schule auswendig lernen. Und damit sie es sich gut merken kann, haben wir gemeinsam diese Bilder zum Gedicht entworfen. Ehrlicherweise muss man sagen, die Bilder haben wir mit der iPad App GoTalkNOW zusammengestellt und davon dann Screenshots gemacht, die dann am tobii in ein Buch eingebunden wurden. Und gerade dieses Gedicht ist jetz mein absoluter Liebling, ich nerve meine Schwester richtig damit, aber inzwischen kann sie das Gedicht schon super auswendig!

Has' Has' Osterhas
Seht, wer sitzt denn dort im Grase,
ist das nicht der Osterhase!
Guckt mit seinem langen Ohr,
aus dem grünen Gras hervor.
Springt mit seinem schnellen Bein,
über Stock und über Stein!
Seht auch her, was in dem Nest
liegt so rund und doch auch fest:
Eier rot und gelb gefleckt,
rosa, grün und bunt gescheckt.
(Volksgut)

Irgendwie finden wir das schon ziemlich cool: ICH die älteste (!) Schwester kann so meiner kleinen Schwester tatsächlich helfen, beim auswendig-lernen des Ostergedichtes! SUPER!

 Auch der Chi-Chi-Hund mußte in den Ferien wieder oft genug parieren! Damit dieser Lauser nicht immer vom Tisch springt, hatte meine Mama mal wieder eine super praktische Idee: der Hund bekam ein "Gehege" aus einem Backbleck und einem Backrahmen!
 Das funktioniert eigentlich ganz gut, doch irgendwann hatte der Schlingel das auch heraußen, und er versuchte wieder zu flüchten - was ich natürlich super-witzig fand!

Montag, 23. März 2015

Typisch Frühling - Sehschule

Das ist such so ein "Same procedure as last year" - der Termin in der Sehschule im AKH Linz für die neue Brille.

Ich schau ein bisschen verzweifelt, weil ich diesmal leider wieder mal Augentropfen bekommen habe *grml*.
Dafür freue ich mich schon auf meine neue Brille demnächst!

Dafür zeigen wir Euch auch ein lustiges Foto vom Wochenende: ich komandiere mit dem tobii meinen Schatz den ChChiHund. Das ist ja soooo eine Gaudi!



Dienstag, 14. Oktober 2014

Rett-Syndrome Awareness 2014 - 14. Oktober - Therapiehunde

Therapien mit Tieren kennt man bisher bereits vom Reiten "Hippotherapie" und vom Schwimmen mit Delphinen "Delphintherapie". Kein Haustier aber kann offenbar so intelligent auf Menschen eingehen wie der Hund. Er besitzt Möglichkeiten z.B. mit Patienten im Wachkoma durch Blicke, Geräusche oder Berührung zu kommunizieren oder zu autistischen Menschen vorzudringen.

Hunde scheinen auch die Gefühlswelt der Kinder ganz besonders anzusprechen. Die neutrale und erwartungsfreie Haltung des Hundes lässt schneller eine Beziehung zwischen Hund und Kind entstehen. Ein Hund ist unvoreingenommen und hat keine Erwartungen.

Hunde als Therapie?! - Ja, das können wir für Isabella wirklich voll und ganz unterschreiben. Zu welchen Aktivitäten sie ein (Therapie-)Hund motiviert, ist wirklich unglaublich ...

Für den Hund hält Isa den Vier-Füßler-Stand recht sicher, weil ja der Hund drunter liegt,
dann hat sie gelernt, dem Hund ein Leckerli zu reichen - auf der offenen(!) Hand - das war echt schwierig zu lernen!
Therapiehund Benno in der Schule
wird gesreichelt
"Mehr oder weniger vorsichtiges streicheln" mit der offenen Hand verdankt sie auch den Therapiehunden und "sich-entspannen-können", sodass die Stereotypien weniger werden, klappt mit einem Hund auch besonders gut.
entspannen mit
Therapiehund Benno in der Schule
Kuscheln können, Körperspannung abbauen, etwas (oder jemanden) liebevoll angreifen, ohne grob zu werden (Wahrnehmung der Kraft) auch da haben die Hunde viel dazu beigetragen.
"Umdeifön" mit Therapiehund Annydaheim -
wir denken noch oft an dich!
Kuscheln mit Therapiehund Anny daheim -
wir denken noch oft an dich!
So a Gaudi mit Therapiehund Kimba -
schön, dass es dich gibt!
Für Anny und ihre Freundin haben wir sogar mal leckeren "Hundekekse-Brei" mithilfe des PowerLink gekocht - ui, das war eine Sauerei ... Kochen für den Hund - davon gibt's sogar ein Video!

"Was soll Kimba machen?" -
"Bellen, rollen, Kuscheln, Pfoti-geben?"
Isabella gibt mit dem Sprachcomputer die Befehle.
Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Fraulis, die unsere Isabella (und ihre beiden Schwestern) immer wieder mal mit ihren Therapiehunden besuchen - in erster Linie hier der Melanie, dem Frauli von Anny, durch die wir erst auf die Idee kamen, Isabella mithilfe eines Therapiehundes zu fördern! Nachdem Anny diese Welt leider verlassen musste, nahm Melanie ihre Kimba zu sich auf und auch die hat Isabella schnell ins Herz geschlossen.

Aktuell geht unser Dank auch an Anna, dem Frauli von Benno, die beiden bereiten Isabella momentan ca. einmal in der Woche in der Schule große Freude und lassen sich immer wieder neue therapeutische Spiele einfallen!

Die Fotos sprechen für sich 

Mehr über Isabellas vierbeinige Freunde hier: http://isabella-online.blogspot.co.at/search/label/Hund 
Mehr Infos zur Hunden als Therapie finden Sie unter:  http://www.tierealstherapie-ooe.at

Montag, 21. April 2014

Frohe Ostern wünsche ich mit meinem neuen Haustier!

Ferien sind echt toll! Ich lass es mir daheim gut gehen, höre täglich meinen geliebten Andreas Gabalier, sehe mir die neuesten Bilderbücher am Talker an (Mama hat von Hamburg einige interessante Ideen für Bilderbücher mitgebracht), gehe mit Mama oder Papa viel spazieren bei dem schönen Wetter, spiele am iPad, lasse mich von meinen Omas u. Opas verwöhnen und genieße einfach meine Ferien mit meiner Familie.
Einkaufen waren wir auch, in einer Gärtnerei, das war spannend! So viele Pflanzen gab's da zu sehen, zu riechen und zu schmecken! Dort haben wir Heidelbeer-, Himbeer- und Brombeerstauden gekauft und viele Kräuter für unseren Garten. Ich freu mich schon auf die leckeren Beeren aus unserem Garten!
Natürlich war auch der Osterhase da und ich hab ein ganz tolles Spielzeug bekommen. Dieser Hund heißt "Chi-Chi-Love Showstar", die Eltern von Marlene (liebe Freunde aus Bayern) haben den süßen Kerl HIER entdeckt.
 Dieses Hündchen ist sprachgesteuert und reagiert auf 13 Befehle. Er kann sitzen, singen, schlafen, Männchen machen, Kopfstand und viele andere Tricks. Das heißt, ich sage Sitz! und Chi-Chi macht dann tatsächlich Sitz!
Hier war mein Kommando "Mach Kopfstand" - das finde ich besonders witzig! 
Um dem Hund die passenden Kommandos zu geben, hab ich eine eigene Seite auf meinem tobii-Talker. Das macht mir echt viel Spaß, denn der Kleine kann wirklich viele verschiedene Kunststückerl. Mir gefällt das so gut, da kommt der Chi-Chi schon manchmal ganz schön ins schwitzen!
ScreenShot vom der tobii-Seite
Vorlagen für solche Kommando-Seiten für den Chi-Chi-Hund für den tobii bzw. die iPad-App GoTalkNow und MetaTalkDE könnt ihr euch übrigens hier gratis downloaden:
http://www.metacom-symbole.de/downloads/download_metatalkde.html

Wir machen in den nächsten Tgen ein Video, damit ihr Euch das gut vorstellen könnt.
Meine Schwestern haben natürlich auch tolle Sachen bekommen, aber natürlich fanden sie den Chi-Chi auch klasse. Mit diesem Hündchen können wir prinzipiell auch gemeinsam spielen, auch wenn ich das dann nicht so toll fand. Kleine Schwestern können manchmal auch wirklich nerven ...
Da hab ich dann einfach auf das Hunde-Lesebuch umgeschaltet, das fanden die beiden dann nicht merh soo spannend, hihi!! Dieses Buch könnt ihr übrigens hier gratis downloaden, wenn ihr tobii-communicator habt!
Und meine Mama fand das besonders witzig, 8 Jahre nach dem Cha-cha-Bären zieht bei uns der Chi-Chi-Hund ein! :)
Ich hoffe, Euer Osterhase war auch brav, und ihr hattet auch gemütliche Osterfeiertage und so viel Spaß mit Euren Lieben! 

Montag, 4. November 2013

Mein Freund Benno, der Hund

Meine ersten zwei Einheiten Hundetherapie im heurigen Schuljahr ... dazu brauch ich keine Worte ...






Montag, 8. April 2013

Mit Hund Kimba im TV (OÖ heute/ORF2)

Und gestern ist er gelaufen, "unser" Bericht von Kimba, Melanie, Mama u. mir - hier könnt ihr ihn 7 Tage lang nachschauen: http://tvthek.orf.at/programs/70016-Oberoesterreich-heute
Meine Hunde-Freundin Kimba zeigt, was sie kann, Melanie berichtet über die Hundetherapie, Mama erzählt, was es mir bringt und eine ältere Dame zeigt auch her, was sie so in der Therapie mit Kimba macht!
Bei solchen TV- oder Zeitungs-Berichten weiß man ja vorher nie, was dann wirklich im fertigen Bericht gebracht wird und vor allem WIE es dann dargestellt wird. Und so  auch diesmal wieder: aus 2 Stunden Filmmaterial wurde ein Bericht von ca. 2 Minuten!! zB haben die einfach das tolle Hundekekserl-mixen mit meinen Schwestern weggelassen und auch meine Kommandos mit dem tobii, aber Euch hab ich das ja eh schon letzte Woche hier erzählt.
Trotzdem freuen wir uns für den Verein TAT (= Tiere als Therapie) sehr, dass wir Teil dieses doch sehr gelungenen Berichtes sein durften!
Und dass ich in den Medien immer "am Rett-Syndrom leide", damit kann ich leben! Gerade solche Therapien wie die Hundetherapie mit Kimba oder auch Benno (in der Schule) tragen wesentlich dazu bei, dass ich nicht am Rett-Syndrom leide, sondern auch viel Freude an meinem Leben habe!

Mittwoch, 6. Februar 2013

Mein neuer Hunde-Freund Benno

Seit Anfang der Woche bin ich wieder fit, so ein Glück auch, wär ich daheim geblieben, hätt' ich doch glatt den Benno versäumt. Seit diesem Schuljahr kommt ja der Benno mit Frauli Anna jede Woche zu mir. Diesmal haben wir zusammen Brei gekocht und den Benno dann damit gefüttert.
Ich kann Euch sagen, DAS war ein Spaß!

Außerdem haben wir diese Woche auch Palatschinken gekocht in der Schule - DIE hat aber nicht der Benno bekommen, DIE waren für uns Kinder - sooo lecker!

Mittwoch, 7. November 2012

Auf den Hund gekommen - mal wieder

Schaut mal her, seit einigen Wochen besucht mich Anna mit ihrem Benno regelmäßig in der Schule. Benno ist ein Therapiehund und wir machen zusammen lustige Sachen. Zum Beispiel soll ich lernen, meine Hand zu öffnen, wenn ich ihm ein Leckerli geben will, oder die Hand beim streicheln des Hundes aufzumachen ... ganz schön schwierig!













Oder überhaupt meine Hände aus den so Rett-typischen Hand-Stereotypien zu befreien, gar nicht so einfach, wenn diese Hände immer wieder zusammengehen, als wären sie magnetisch ... aber für so einen süßen Kerl tu ich doch (fast) alles! :)

Und natürlich - wer mich kennt, der weiß es - der Spaß kommt auch nicht zu kurz! Obwohl wir uns noch gar nicht so lange kennen, haben wir uns schon richtig ins Herz geschlossen!

Anna und Benno, ich find Euch richtig klasse!
Danke, dass ihr jetzt jede Woche zu mir kommt!

Donnerstag, 8. Dezember 2011

Wir kochen für Therapiehund Kimba mit dem PowerLink

Gestern nachmittag war ENDLICH mal wieder der Hund bei uns zu Besuch - diesmal hatte Therapiehündin Kimba ihre Hundefreundin Luna mit bei uns. Wir haben mithilfe des PowerLinks und einer Kaffee-Mühle für die beiden Hundekekserl-Gatsch mit Streichwurst (=Leberpastete) gekocht, diesen dann auf unsere Füße verteilt und die beiden ungeduligen Hunde durften sich dann bei uns am "lebenden Büffet" bedienen!!


Ui - das war aber kitzelig, das sag ich Euch ... aber wir hatten alle gemeinsam richtig viel Spaß ....
Wahrnehmungstraining, tiergestützte Therapie, Spaß mit meinen Schwestern zusammen UND Unterstützte Kommunikation - was für eine schöne Kombination für einen gelungenen Nachmittag!!

****************
Anmerkung:
Falls das Video bei Euch nicht angezeigt wird - HIER gehts zum Video auf Youtube!
Mit dem Suchbegriff "Rett-Mädchen Isabella" findet ihr dort noch einige andere lustige Videos von mir!

Samstag, 13. August 2011

Mini-Rett-Treffen in den Bergen

Stellt Euch vor - wir sind jetz doch noch mal auf Urlaub gefahren - unsere Eltern haben uns letzte Woche überrascht mit einem Kurz-Trip in die schönen Tiroler Berge, genauergesagt nach Wildschönau.
Warum genau dahin? Nunja, das ist etwas komplizierter, ....
Seit einigen Jahren kennt meine Mama eine ganz liebe Rett-Familie aus Hamburg (ja ganz oben im Norden!!), das Rett-Mädchen Marla ist inzwischen 9 Jahre alt und ihr Betreuer und meine Mama tauschen sich immer via Internet aus. Die Familie ist auch sehr engagiert bei AKUK! (das ist der "Arbeitskreis Unterstützte Kommunikation der deutschen Rett-Syndrom Elternhilfe Landesverband Hamburg/Schleswig-Holstein).
Marlas geht in eine Körperbehinderten Schule und hat dort die tolle Möglichkeit einer Einzelintegration bekommen, und ihr Schulbegleiter für Kommunikation ist der sehr engagierte Chris, der auch bei AKUK ganz aktiv mitarbeitet, zB auch das Programm "Cobus" entwickelt hat und immer wieder für superpraktische Ideen und Einfälle zu haben ist.
So, und nun wirds kompliziert - der Mama von Chris gehört der  "Alpengasthof Panorama", deswegen ist der Chris den ganzen Sommer dort und Marla samt Familie hat dort auch eine Woche Urlaub in den Bergen gemacht. Und weil das ja von uns sozusagen "gleich ums Eck" ist, haben wir uns entschlossen, Marla samt Familie u. Chris dort zu treffen und ein paar gemütliche Tage dort zu verbringen.
Hamburg trifft Oberösterreich in Tirol 

chillen in der Vormittagssonne

Rett-Mädels unter sich: wir zwei verstehen uns auch ohne Sprach-Computer!



wanden mit Rolli - gut, dass ich einen starken Papa habe !! DANKE!

Chris spielt Isa sein Lieblingslied vor - Begeisterung schaut anders aus!

Isa mit Chris im Gespräch

Mädelsfoto mit Leasing-Hund Cara
 über den Wolken bzw. dem Nebel ....

Isabella u. Marlas Papa Marc: "Aug in Aug"

Wandern mit Kind u. Kegel ... zumindest bis zur nächsten Hütte haben wirs geschafft!!

Ein bisi verrrückt, oder? Eine Hamburger Rett-Familie u. eine Oberösterreichische Rett-Familie treffen sich in den Tiroler Alpen auf ein paar Tagen gemeinsamen Urlaub ...

"Zeig mal, was hast du so am Talker?"
Auf jeden Fall hatten wir viel Spaß zusammen und wir Mädels haben uns nun endlich mal kennen gelernt. Marla bedient ihren tobii C12 mit der Augensteuerung, ich meinen Laptop mit der Kopfsteuerung. Aber am spannendsten war der Blick auf den Sprachcomputer der jeweils anderen! Wir haben uns gefragt, warum die Oberflächen gar soo ähnlich ausschauen?! Komisch ... aber dann hat Mama erklärt, sie orientiert sich beim erstellen der Seitensets ganz gerne an den Seiten von Marla - also DARUM!!

Freitag, 8. Juli 2011

"Kraulquappen" - super Schwimmflügel entdeckt

Übrigens die super Schwimmflügerl, die ich mir da gestern ausgeliehen habe, findet meine Mama voll klasse, viel besser als die gewöhnlichen orangen. Warum? Na die Mama meint, daß so mein Kopf viel weiter aus dem Wasser heraußen ist und ich  so nicht so oft Wasser schlucke. Ich find das eher blöd, weil ich beim baden immer einen ordentlichen Schluck aus dem Becken nehme … aber naja, die Mama meint, soo gesund sei dieses Wasser auch nicht. 

Auf jeden Fall haben wir heut abend mal ein bissi im Internet gesucht nach diesen „Kraulquappen“ (so heißen die nämlich – liab, oder?) und sind hier fündig geworden – in Österreich kann man die hier bestellen, in der Schwimmschule Nautilus  http://www.schwimmschule-nautilus.at/content/108/0/kraulquappen.htm

Und heute war ich auch schon wieder im Wasser - mit der Cathleen, die hat mit mir Wahrnehmungstraining im Wasser gemacht - aber hui - ich sag euch - das ist voi lustig!! SO lass ich mir das einreden, dieses Wahrnehmungstraining - das macht echt Spaß - sie hat mich an den Füssen gefasst und immer vor u. zurückgezogen und dann zwischendurch einfach mal wieder auf den Rücken gedreht - mei DAS war ein Spaß!! 
Angeblich ist das gut für meine "Raum-Lage-Wahrnehmung" - ich fands einfach nur voi witzig und hatte voi den Spaß dabei!! :))

Anschließend hatte ich dann eine Entspannungseinheit im Snoozi-Raum, dann Einzeltherapie, wo ich wieder Vorübungen zum Stufensteigen gemacht habe - also auf allen vieren so weiche Therapiestufen erklimmen ...

... und später dann die Stufen am Gang am Popo runter-runtschen (mit abstützen (!!) mit beiden Händen!!) - ui, das war schwierig. Und dann noch auf allen vieren krabbeln (!!) - das hab ich ja schon ganz lange nicht mehr gemacht ... das ist wirklich schwierig für mich!

krabbeln ... bäh ...
Vito - ich komme - bitte ein Bussi!!
Zur Belohnung durfte ich dann noch den Vito streicheln, nein leider kein Nachfolger vom Therapiehund Fill, sondern der Hund einer anderen Familie, die auch hier auf Intensivtherapie sind, ui - da hab mich aber gefreut und hab mich voi bemüht, beim krabbeln bis zum Vito!