Samstag, 16. Juli 2016

Zeugnis-bekommen heißt auch immer DANKE-Sagen

Natürlich hab ich auch wieder ein Zeugnis bekommen heuer, inzwischen hab ich die 6. Schulstufe vollendet. Zum Glück war es am Zeugnis-Wochenende auch halbwegs sommerlich, sodass wir ENDLICH mal wieder in unseren Pool konnten!

Und jedes Jahr wieder die gleiche Frage: "Was schenken wir den LehrerInnen & Therapeutinnen & Bus-Damen als DANKE für das letzte Schuljahr?" 

Heuer haben wir uns dafür entschieden:
Eine mit Kugel-Technik bemalte Papier-Tasche (Farben für wen was habe ich natürlich mittels Talker ausgesucht)
  • mit einem netten Brieferl 
und folgendem Inhalt:
  • jeweils ein kleines Sekterl/Prosecco/Asti (wer halt was mag)
  • jeweils ein Zitronella Tee-Licht 
  • und jeweils eine Packung der weltbesten und knusprigsten Apfel-Chips vom Obsthof Schiefermüller in Buchkirchen)

Ich  glaube, alle haben sich recht darüber gefreut!


Wer sich den Text kopieren möchte - hier bitte sehr:

Für all die Zeit, die ich bekam,
für all die Nerven, die ich nahm,
für all das, was Du mit mir gemacht,
kriegst Du ein Dankeschön gebracht!

„An apple a day, keeps the doctor away,
ein Kerzerl für‘n Garten, zum Sommer erwarten,
ein Sekterl dazu, schon kommst du zur Ruh!“

Schöne Ferien- und Sommerzeit,
bis im September – genieße die Zeit!

Dienstag, 12. Juli 2016

Wenn ich nicht wäre, wie ich bin

Wenn ich nicht wäre, wie ich bin

Schulfoto 2016 (c) Renate Kattenender
Ich würde rennen
und mich dabei selbst besiegen,
ich würde laufen,
über Wiesen, Felder,
durch bunte Wälder,
bis ich außer Atem bin.
Ich würde springen,
um mein Glück allen zu zeigen,
ich würde tanzen,
strawanzen,
auf Zehenspitzen schleichen,
zu dir.

So sitze ich hier,
träume lächelnd von dem,
was wäre, wenn...
und weiß doch,
dass ich nie
so wunderbar träumte,
wenn ich nicht so wäre,
wie ich eben bin.



Danke Franz-Joseph Huainigg für das Posten dieses wunderbaren Gedichtes, es passt zu meinem nachdenklichen Schulfoto 2016.

Nicht um die Burg war ich zum Lachen zu bringen für das Schulfoto heuer.
Also ein trauriges, nachdenkliches Bild - ich bin ja auch nicht immer fröhlich.
Was bewegt mich wohl auf diesem Foto? Ich hab es nicht verraten ...
Ein gacher pubertärer Stimungwechsel? Von himmelhochjauchzend auf zutodebetrübt?
Warum?- Niemand weiß es ... - und bei weitem nicht immer findet mein Unterstützerkreis den Grund heraus.

Je älter ich werde, desto mehr wird meiner Familie bewusst, wie anderes ich doch bin.
Bei meiner jüngeren Schwester steht gerade das Ende der VS-Zeit und ein Schulwechsel an (das war bei mir so gar kein Thema, blieb ich doch in der gleichen Klasse und Schule).

Bei anderen Kindern in meinem Alter kommen schon erste Überlegungen nach dem Beruf auf.
Meine Eltern überlegen, wie es wohl mit mir nach meinen Pflichtschuljahren weitergeht?

Ob ich noch bis 18 an meiner Schule bleiben darf?!
Und vor allem wie es dann weitergeht?
Findet sich ein guter Platz für mich?
Wo ich angenommen werde, wie ich bin?
Wohlbehütet, gefördert aber auch gefordert - einfach sein darf?

Viele Fragen, die meine Mama manchmal recht traurig machen, "wenn ich nicht wäre, wie ich bin".

Sonntag, 3. Juli 2016

Gute Reise ...

Du warst eine Rett-Freundin, etwas älter als ich.
Beim Rett-Treffen in Hipping haben wir uns noch gesehen, alles gut.
Doch dann holten die Engel dich letzte Woche überraschend zu ihnen, 
wir sind tief bestürzt und trauern mit deiner Familie.


"Das Schicksal ließ Dir keine Wahl.
Dein Lächeln aber wird uns bleiben;
in unsrem Herz als Sonnenstrahl
kann selbst der Tod es nicht vertreiben."

Gute Reise zu den Engeln Sonja, wir sind sehr getroffen
und  werden dich vermissen!

Montag, 20. Juni 2016

Regenspaziergang

Endlich regnet es mal 10 Minuten nicht, dann nichts wie raus und eine Runde spazieren gehen!

Hoffentlich werden die Ferien wettertechnisch besser!


Dienstag, 24. Mai 2016

Mit der Schule bei der Feuerwehr

Wir waren bei der Feuerwehr!! Mein Papa hat uns zur Feuerwehr Sulzbach eingeladen!

Warum wollt ihr wissen?
Na, weil wir in der Klasse gerade das Thema "Sicherheit im Straßenverkehr & Einsatzfahrzeuge" haben. Und weil mein Papa ein Feuerwehrmann ist, waren wir heute im Feuerwehrhaus der FF Sulzbach und haben dort Tolles erlebt:
Papa erklärte uns das Feuerwehrauto und alle seine Werkzeuge.
Wir durften auch mit dem Feuerwehrauto eine Runde durch Pichl fahren.
Wir durften die Kleidung des Feuerwehrmannes probieren (Jacke, Stiefel und den Helm).
Und: das Coolste - wir durften sogar mit dem Strahlrohr Wasser-spritzen!
(c) PCS-Symbole aus Boardmaker bzw. www.uk-ooe.at 
Und zur Belohnung gab es anschließend noch eine Urkunde und eine Medaille der Kinderfeuerwehr - natürlich mit PCS-Symbolen - eh klaro in OÖ :).


Und natürlich eine kleine Stärkung: Kuchen & Saft für uns Kinder und Kaffee & Kuchen für die Erwachsenen.

Das war echt ein aufregender Schul-Ausflug, bei dem wir auch noch richtig was gelernt haben!

Und:
DANKE lieber Papa, dass du dir für meine Klasse und mich den ganzen Vormittag Zeit genommen hast!
DANKE auch an die FF-Sulzbach, uns das zu ermöglichen!

Mittwoch, 11. Mai 2016

Artikel über tiergestützte Therapie bzw. Therapiebegleitund

Wir wurden gerade darauf aufmerksam gemacht, dass ein Foto von DIESEM Filmdreh mit Melanie und Kimba in der aktuellen Ausgabe des "ROYAL CANIN Kundenmagazin" erschienen ist. Danke liebe Bettina W. für diesen Hinweis!

Lustigerweise wussten weder unsere frühere Hunde- und Ergotherapeutin Melanie Gahleitner noch wir etwas von der Veröffentlichung dieses Fotos zu dem Artikel, aber wir freuen uns trotzdem darüber, dass dieser tolle Bericht mit "unserem" Foto ergänzt wurde!

Wenn ihr dieses Kundenmagazin bestellen möchtet, bitte hier entlang:
https://www.royal-canin.at/ueber-uns/service/das-royal-canin-kundenmagazin/

Mehr über die Ergotherapie-Praxis von Melanie (und Kimba) findet ihr hier:
http://www.ergotherapie.klack.org/

TAT (=Tiere-als-Therapie), die Organisation für die Melanie mit Kimba arbeitet:  http://www.tierealstherapie-ooe.at/

Hier der im Artikel genannte Link über Therapiebegleithunde:
http://www.vetmeduni.ac.at/ therapiebegleithunde 

Sonntag, 8. Mai 2016

Muttertag 2016

Muttertag ... ein wunderbarer Tag für alle Mütter

Auch wir feiern den Muttertag, haben tolle Geschenke für unsere Mama und für unsere Omas gebastelt und feierlich überreicht.
  

Haben vor allem auch der GartenOma und KatzenOma DANKE gesagt, dass die beiden so viel Zeit mit mir und meinen Schwestern verbringen und nahezu jederzeit für uns da sind.

Und dabei auch an die UrliOma gedacht, die erst vor kurzem für immer gegangen ist.

Und doch ist dieser Tag auch überschattet von noch einem traurigen Ereignis:
Eine Familie aus unserer österreichischen Rett-Familie hat heuer einen besonders traurigen Muttertag. Ihre Tochter (ein Rett-Mädchen) ist eingeschlafen, ganz friedlich in der Nacht - einfach eingeschlafen und zu den Engeln geflogen.

(c) pixabay
Daher möchten wir den heurigen Muttertag auch dazu nutzen und an die Mütter denken, deren Kinder schon nicht mehr bei ihnen sein dürfen.
Eure Kinder werden nie vergessen sein.
Sie haben Spuren hinterlassen.
Spuren der Liebe!

Angesichts solcher Ereignisse wird uns auch wieder bewusst,
Wie wertvoll die Zeit miteinander ist.
Wie schnell die Zeit vorüber sein kann.
Wie schnell sich die Dinge ändern können.
Wie wenig wir selber dazu beitragen können.
Wie wertvoll die Zeit mit den Müttern und Omas ist.

Einen wunderbaren Artikel über ihre Gedanken zum Muttertag hat auch Haylies Mama verfasst. Haylie ist gerade 6 Jahre alt geworden und lebt mit Tay-Sachs. Hier könnt ihr den berührenden Artikel nachlesen: https://ddaymalanders.wordpress.com/ 


Mittwoch, 20. April 2016

Abschied von der Urli-Oma

Wir zwei hatten eine ganz besondere Beziehung zueinander, die Urli-Oma und ich.
Trotz des Altersunterschieds von fast 80 Jahren haben wir uns verstanden.
Von Anfang an verstanden wir uns auf ganz besondere Art und Weise.
Oft ohne Worte, verstanden mit liebevollen Blicken und "halten".
Einfach akzeptiert hat die Urli-Oma meine Rett-Besonderheit.
Auch die Urli-Oma war jemand ganz Besonderes.
Immer gut aufgelegt und immer für uns da.
Gestern ist sie eingeschlafen, für immer, ganz friedlich.
So wie sie es sich immer gewünscht hat, daheim.
Bussi, Urli-Oma, du wirst uns fehlen!
492148_R_by_Brigitte-Kreuzwirth http://www.pixelio.de/ 

"Hast Du Angst vor dem Tod?" fragte der kleine Prinz die Rose. 
Darauf antwortete sie: "Aber nein. Ich habe doch gelebt, ich habe geblüht
und meine Kräfte eingesetzt soviel ich konnte. 
Und Liebe, tausendfach verschenkt, kehrt wieder zurück zu dem, der sie gegeben. 
So will ich warten auf das neue Leben und ohne Angst und Verzagen verblühen."
(Antoine de Saint-Exupéry)

Sonntag, 10. April 2016

Die Anderen ... Sie sehen nur eine Frau mit einem behinderten Kind, ...

Die Anderen

Sie sehen nur eine Frau mit einem behinderten Kind,
doch sehen sie auch, wie glücklich wir sind?
In ihren Köpfen, man kann es gut sehen,
können sie unser Glück wohl niemals verstehen.

Vielleicht denken Sie auch das arme Kind,
es sollte nicht so leben, denn es ist nicht so, wie andere es sind.
Oder sie denken wohl auch, die arme Frau,
ihr Leben ist schrecklich, das weiß ich genau.

Doch ihr dürft nicht entscheiden, was schön ist, was schlecht,
dazu fehlt euch das Wissen, dazu habt ihr kein Recht.
Woher wollt ihr wissen, wie glücklich wir sind
und das vielleicht gerade wegen diesem ganz einzigartigen Kind!

Ihr seht nur die Tränen, den Schmerz und das Leiden,
ihr habt Recht diese Gefühle lassen sich nicht immer vermeiden.
Doch seht auch die Liebe, die Hoffnung und das Glück,
versucht zu Verstehen, nur ein ganz kleines Stück.

Seht wie das Kind auf seine Weise lacht.
Seht wie das Leben ihm soviel Freude macht.
Seht seine Zufriedenheit, seinen Bewegungsdrang, seine Lust zum Leben,
dann werdet ihr erkennen, ihr braucht ihm kein Mitleid zu geben.

Schaut euch auch die Mutter genauer an,
wie sie es hält, herzt, liebt und auch noch lachen kann.
Sie ist Mutter und stolz auf ihr Kind,
eben so stolz, wie Mütter es auf ihre Kinder sind.

Ihr Anderen seid ganz anders als wir es sind,
aber ihr redet, singt und spielt auch nicht viel anders mit eurem Kind,
ihr liebt es, seid stolz und für euch ist es das schönste Geschenk,
warum meint ihr, dass ich anders über meine Tochter denk?

(Unbekannt)