Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 8. November 2017

Monatskalender Vorlage für 2018

Alle Jahre wieder .... der Kalender fürs kommende Jahr 2017

Kaum hat das Schuljahr begonnen, tauchen auch in den Geschäften wieder die verschiedensten Kalender auf. Für mich als UK-NutzerIn ist es ganz wichtig, dass der Kalender "meinen" gewohnten Farben entspricht, daher macht Mama seit vielen Jahren auch diese Monatskalender für mich.
Die verwendeten Monatssymbole passen zum UK-Kalender (Kalender mit Symbolen) und entsprechen den OÖ Leit- u. Navigationssymbolen genauso wie auch die Farbgestaltung der Wochentage, entsprechend der Sivus-Farben, die auch im TimeTable verwendet werden und ebenso den Leit- u. Navigationssymbolen OÖ entsprechen.

Auch heuer steht diese Boardmakerdatei wieder zum kostenlosen Download auf der LIFEtool-Homepage unter "Vorlagen" bereit:
https://www.lifetool.at/beratung/rat-tat/vorlagen/vorlagen/2018/kalendervorlage-2018/

Achtung: die Tafeln sind als Tafelpaket abgespeichert, dh nach dem Download das Tafelpaket (.zbp) erst im Boardmaker importieren, dann sind die einzelnen 12 Tafeln verfügbar und können individualisiert werden!

Sollte es jemand nicht hinkriegen - bitte per e-mail bei uns melden - same procedure as every year

Herbstliche Grüße

Mittwoch, 16. November 2016

Juhu - ich bin 13 Jahre alt!

🎁🎂✨❤️🌟🎉
Heute war mein 13. Geburtstag! 
Ich habe tolle Geschenke bekommen, 
aber am aufregendsten fand ich den großen Stern-Spritzer auf meiner Torte!
  🎉🌟❤️✨🎂🎁

Samstag, 11. Oktober 2014

Rett-Syndrome-Awareness 2014 - 11. Oktober - Familientreffen und Herbsttreffen der ÖRSG

Zweimal jährlich veranstaltet die Österreichische Rett-Syndrom Gesellschaft Treffen, um die Mitgliedsfamilien zusammen zu bringen, sich mit anderen austauschen zu können und interessante Vorträge zu hören.

Das Familienwochenende findet meist im Mai oder Juni statt, und dauert 2-3 Tage. Dabei übernachten die ca. 20 - 25 Familien auch vor Ort und können sich so wirklich intensiv miteinander austauschen. Das Programm besteht immer aus einem bunten Mix von Aktivitäten und Vorträgen. Sowohl für ausreichend Bewegung als auch für gemeinsame Unternehmungen und hilfreiche Informationen für die Eltern, Geschwisterkinder und die Rett-Kinder ist gesorgt.
Auch für die Rett-Kinder und die Geschwisterkinder ist es jedes Mal ein Erlebnis, andere Kinder zu sehen, neue Gesichter und "alte Bekannte".

Besonders wichtig sind diese Treffen auch für die Geschwisterkinder, denn so haben diese auch mal die Möglichkeit zu erkennen: "Ich bin nicht alleine, es gibt auch in anderen Familien Rett-Kindern!" Sie können sich darüber mit den Geschwisterkindern der anderen Familien austauschen, mal "unter sich" sein oder einfach nur gemeinsam Gaudi haben.

Im Herbst findet die Begegnung als Tagestreffen statt, der Austausch der Familien bzw. Eltern untereinander ist aber auch sehr intensiv. Manche Familien nützen diese Treffen sehr gerne und regelmäßig- andere Familien kommen aus verschiedensten Gründen nicht regelmäßig, informieren sich dann aber über die Themen in der Mitgliederzeitschrift RUNDBRIEF. Alle bisherigen Ausgaben können hier nachgelesen werden. 

Heute (jetzt gerade) findet das Herbst-Tagestreffen statt. Während Mama u. Papa dort sich mit den anderen Eltern treffen (Mama ist auch wieder als Vortragende im Einsatz), verbringen meine Schwestern und ich einen tollen Tag bei unserer Katzen-Oma u. beim Traktor-Opa.

Die Programmpunkte bei Familien oder Elterntreffen können zB sein:
  • Neues aus der Rett-Forschung
  • Ernährung 
  • Hilfsmittel-Vorstellungen
  • spezielle Therapiemöglichkeiten (Shiatsu, Delphin-Th, KidsChance...)
  • Spiel- und Fördermöglichkeiten 
  • Unterstütze Kommunikation 
  • Augensteuerung
  • iPad Erfahrungsaustausch der Eltern
  • Rechtliche Informationen 
  • Transportmöglichkeit der Rett-Kinder im Auto
  • Erste Hilfe bei unseren Rett-Kindern
  • manchmal auch ein gemeinsamer Ausflug oder Spaziergang
  • ... u.v.m. und vorallem auch Zeit zum Plaudern in den Pausen ツ

Sonntag, 28. September 2014

Schulstart,UK-Symposium und herbstliche Ausflüge

So, die Schule hat wieder begonnen, schön langsam nähern wir uns wieder der Normalität. Ich hab heuer wieder zwei neue Lehrerinnen bekommen, freue mich schon auf das Schuljahr, die beiden haben für uns Kinder tolle Themen vorbereitet. Auch bei den Kindern in meiner Klasse gibt's Neuigkeiten: ich hab einen neuen Schulkollegen bekommen, mit dem verstehe ich mich recht gut - wieder mal hab ich es geschafft, mich ganz ohne Worte zu verständigen!

Meine Mama war gleich in der ersten Schulwoche für LIFEtool in der Schweiz hat sie mir erzählt. Dort am UK-Symposium hat sie vielen Familien, Lehrern und Therapeuten Mut gemacht, ihren Rett-Kindern die Möglichkeit der Unterstützen Kommunikation zu bieten! Ihr Vortrag hieß "«UK für Kinder mit Rett-Syndrom - Spielen & Lernen im Alltag»" war bis auf den letzten Platz ausgebucht! Natürlich hat sie dort wieder einige (lustige) UK-Ideen von uns gezeigt - das Skriptum zum Vortrag wird Mama hier demnächst verlinken!
Dort haben viele tolle ReferentInnen wirklich interessante Vorträge gehalten, aber ein Vortrag hat Mama besonders gut gefallen - der von Claudio Castañeda "Ich und du - und ein Objekt? - Ideen zur ersten Vermittlung von (Unterstützter) Kommunikation".  Besonders seine letzte Folie finden wir klasse und haben sie Euch hier veröffentlicht - wir finden, DAS ist doch mal ein Motto für Unterstützte Kommunikation!
Mehr über Claudio findet ihr zB hier.

Endlich ist auch das miese Regen-Niesel-Wetter einem goldenen, sonnigen Herbst-Wetter gewichen und so verbrachten wir ein tolles herbstliches Wochenende draußen:

Gestern waren wir endlich mal wieder im Welser Tierpark, da gab es so einiges Neues zu bestaunen. Das neue Primaten-Gehege zum Beispiel, aber meine absoluten Lieblinge sind und bleiben die Ziegen. Und dank der Hunde-Therapie schaffe ich es auch schon, sie zu füttern! (Danke an Benno u. Anna, dass ihr mir das beigebracht habt, die Hand beim Leckerli-geben offen zu halten!!)

Heute Nachmittag haben sich meine Schwestern einen Wald-Spaziergang gewünscht. Naja, hätte ich gewusst, auf was ich mich da einlasse, hätt ich dem nicht so einfach zusgestimmt ...
Es ging wirklich über Stock und Stein, durch Gatsch und Matsch, also absolut nicht Rolli-tauglich, dh ich musste alles selber gehen, phuu ...
Meine Schwestern haben alles möglich entdeckt und gesehen - das fand ich fein, vieles davon wär mir selber wahrscheinlich nicht aufgefallen, weil ich voll mit meinem Gleichgewicht und meinen Beinen beschäftigt war. Phuu, ... das war anstrengend, da hab ich dann auch mal bei Papa eine kurze Rast auf einem Baumstumpf einfordern müssen, während meine Schwestern ein Moos-Häuschen gebaut haben und Mama Pilze sammeln war!
Ganz schön anstrengend so ein goldenes Herbst-Wochenende ...



Donnerstag, 31. Oktober 2013

Happy Halloween!

So, lange hab ich nichts mehr von mir hören lassen, ich weiß. Wir haben auch schon fast ein schlechtes Gewissen, aber bei uns ist der Bär los, wir stehen kurz vorm Umzug in unser neues Haus und dementsprechend viel ist zu tun für uns alle.
Letztens haben wir alle zusammen in Freistadt etwas gekauft über willhaben.at und im vorbeifahren quasi waren wir noch am Kürbisfest in Freistadt, dort gab es vieles zu bestaunen. Vorallem die Ausstellung der Riesenkürbisse hatte es uns angetan!
Dazupassend hat mir meine Mama dann gleich ein Seitenset von www.pagesetcentral.com heruntergeladen für meinen tobii, wo ich auch einen Kürbis verzieren kann - passend zu Halloween halt, auch wenn dieses Fest in unserer Familie sonst nicht gefeiert wird! Es wär auch möglich, dass ich mithilfe des Seitensets aussuche, wie mein Kürbis geschnitzt werden soll. Mein Papa zB macht das dann mit einem echten Kürbis, aber dafür bleibt uns heuer leider keine Zeit - naja - nächstes Jahr ist auch wieder Herbst!
Hier der Link zur deutschen Version vom Kürbis-dekorieren - http://www.pagesetcentral.com/home?task=view.download&cid=992 - Mama hat die deutsche Version grd hochgeladen, die sie für mich übersetzt hat.
Die Vorbereitungen für die Umräumerei und den großen Umzug an sich nehm' ich eigentlich recht gelassen und wenn alle rund um mich herumwuseln im oder vorm neuen Haus, bequatsche ich meine Familie einfach mit meinem Talker, ...
... mache Musik für sie oder widme ich mich voll und ganz meiner allerliebsten CD von Andreas Gabalier, während ich Papa beim arbeiten zuschaue!
Oder ich genehmige mir ein Schläfchen in den letzten herbstlichen Sonnenstrahlen, während alle anderen Kisten-schleppen und Möbel-aufbauen ...
Also, ich lass es mir gut gehen, und freu mich schon darauf, wenn wir kommende Woche dann das erste Mal wirklich im neuen Haus schlafen dürfen, und freu mich jetz erstmal auf ein gemütliches Wochenende bei der Katzen-Oma, während Mama u. Papa herumräumen!

Donnerstag, 19. September 2013

Juhu Schule! - Lieblingsapp: TouchMe HokusPokus

Sorry für den verspäteten Blogeintrag, aber die Baustelle hält unsere Familie ganz schön auf Trab! Aber dafür geht's ordentlich dahin! Nicht mehr lange, und wir werden umziehen - Juhuuu!!
Nun hat letzte Woche endlich die Schule wieder begonnen und ich freue mich wirklich darüber (die Mama glaub ich auch *grins*) Endlich wieder mein geregelter Tagesablauf, vormittags Schule, nachmittags daheim oder bei den Omas! Da fühl ich mich wohl, wenn ich genau weiß, was passiert.
Auch meinen geliebten Busfahrer , den Marin hab ich wieder bekommen  - das war eine Freude am ersten Schultag in der Früh! Auch das Lehrerteam und meine Mitschüler sind ziemlich gleich geblieben - schön, so mag ich das! Ich freue mich schon auf mein viertes (wirklich viertes?!) Schuljahr!

Eines meiner liebsten Hobbies in letzter Zeit ist ja das Spielen mit dem iPad. Da gibt's ja sooo viele tolle Apps. Und seit einigen Wochen hab ich eine neues Lieblingsapp - "TouchMe HokusPokus" - das ist ein einfaches aber spannendes Spiel, sehr motivierend und witzig - wer Abrakadabra von LäraMära gerne hatte, wird HokusPokus auch lieben - so wie ich!!

Durch drücken auf den Bildschirm (oder einer externen Taste) wird Stück für Stück ein Bild aufgebaut. Wenn das ganze Bild aufgebaut ist, wird eine kleine Animation abgespielt! Insgesamt sind ca. 30 verschiedene Bilder in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen enthalten. Meine persönlichen Favoriten sind der schnarchende Hund, der Staubsauger und die Bremer Stadtmusikanten, Mama findet Rapunzel mit ihrem Prinzen am witzigsten!

Das drücken (naja - eher hauen) auf den Bildschirm ist ganz schön schwierig für mich, denn momentan sind meine Handstereotypien wieder sehr präsent, aber ich bemüh mich sehr.
Bei dieser witzigen App ist meine Motivation wirklich so groß, das auch ohne Taster direkt am iPad zu spielen.
Mama hat mir letztens bei HokusPokus auch einen Taster angeschlossen (das klappt super mit dem Blue2Switch, der via bluetooth mit dem iPad verbunden wird, und an den Blue2 wird dann ein normaler JellyBean angesteckt). Auch so kann man diese App spielen - eine klasse Sache, da kann dann der Taster genau dort positioniert werden, wo er am einfachsten auszulösen ist.
Hier aber ein Video, wie ich direkt über den Bildschirm haue - ähm bediene ;)



Die LIFEtool Apps aus der TouchMe-Reihe gibt's übrigens nicht nur im iTunesStore fürs iPad/iPhone, sondern auch für Android-Geräte im GooglePlaystore!
Und ein PraxisTipp: Viele Informationen rund um Apps, iPad & tablets findet ihr auf Igors UK-App-Blog sowie auch in den aktuellen LIFEtool AppTipps!

Dienstag, 3. September 2013

Ende der Ferien in Sicht ...

Aber lasst mich von vorne beginnen:
Letzte Woche hab ich gemütlich im wunderschönen Mühlviertel verbracht. Genauer gesagt in einem Wohnhaus des Diakoniewerkes und zwar ganz alleine, also ohne meine Familie. 
Dort haben 6 Klienten mit den verschiedensten Beeinträchtigungen ein Zuhause gefunden und ich durfte dort eine Woche zu Besuch bleiben! 
Voriges Jahr hab ich dort eine "große" Freundin gefunden. Die Klientin G. hat sich auch heuer wieder extra für mich die letzte Woche frei genommen, um tagsüber die Zeit mit mir zu verbringen (natürlich ist auch ein Mitarbeiter immer dabei). 
Wir hatten wirklich viel Spaß zusammen: 
Wir waren zusammen im Tiergarten Walding, Kuchen-essen im Kaffehaus, Wellnessen in der Therme Bad Hall, Shoppen in der PlusCity und am Dienstag sogar in der Sonderausstellung über LIFEtool im Linzer Schlossmuseum. Das wär lustig gewesen, wenn ich meine Mama und die anderen LIFEtooler dort getroffen hätte, hihi.
shoppen macht hungig u. müde ... ;)
Zwischendurch hab ich es mir einfach gut gehen lassen, hab lange geschlafen, wir sind viel spazieren gegangen. Ich bin dort wirklich kompetent und liebevoll von den MitarbeiterInnen Angela, Dieter, Zivi Dominik und vielen anderen betreut worden. 
Ein ganz herzliches DANKE an Euch alle, dass ihr mir bzw. uns diese tolle Woche ermöglicht habt, so wie andere 9jährige auch im Sommer mal eine Woche auf Ferienlager fahren! Mir hat es wieder sehr gut bei euch gefallen und ich freue mich schon wieder auf meinen nächsten Besuch bei Euch!

Während ich nicht daheim war, haben meine beiden Schwestern unsere Eltern auf Trab gehalten. Denen hat's auch getaugt, mal ohne Schwester im Rolli unterwegs zu sein und Mama u. Papa ganz für sich allein zu haben!
Am Samstag hab ich dann beim neuen Haus drüben mal kontrolliert, was sich da während meiner Abwesenheit alles getan hat. Von außen sieht man ja noch nicht so viel, aber stellt Euch vor, ich hab schon den Boden in meinem Zimmer - voi guat!!
Und weil alle so tüchtig zusammengeholfen haben, konnten wir auch noch die Regale im Abstellraum aufstellen! Ich hab die ganze Aktion überwacht und hab die tüchtigen ArbeiterInnen (zur Freude aller) mit Andreas Gabalier beschallt! ;)

Am Sonntag waren wir dann in der Kirche, weil unser kleiner Cousin Simon getauft wurde. Es war ein schönes Fest mit der ganzen Familie und insgesamt schon 7 Kindern - lustig war das in der Kirche hihi, da gab's immer was zu schauen! Natürlich haben wir Mädels wieder Fürbitten gelesen - da sind wir ja inzwischen schon gut geübt! Besonders klasse fand ich, dass mein Papa der Patenonkel vom kleinen Simon wurde!
Und nun ist schon die letzte Ferienwoche angebrochen, da ist es schon wieder etwas ruhiger bei uns daheim, meine Schwestern sind vormittags schon wieder in Kindergarten bzw. Hort. Und ich freue mich schon wieder auf die gewohnte Routine, wenn nächste Woche die Schule dann wieder losgeht (ich glaub, die Mama auch). Und ja, ich komm heuer schon in die vierte Klasse ... wie die Zeit vergeht!

Samstag, 10. November 2012

Laternenfest - die Laterne LUMINA

Versuch eines Familienfotos
(Magda wollte mal wieder witzig sein u.
Papa Markus war noch auf der Baustelle)
Beim Laternenfest in Pichl haben die Kindergärtnerinnen u. Hort-Damen eine wunderbare Geschichte vorgelesen - meine Mama hat sie für Euch im Internet heraus gesucht, weil sie uns wirklich gut gefallen hat und eine wunderschöne Alternative zur (schon in vielen Varianten gehörten) Martins-Geschichte ist:

DANKE an die Schule, mit mit mir
diese wunderschöne Laterne gebastelt haben!
Die Laterne LUMINA
Es war eine Laterne. Ihr Name ist LUMINA. Lumina geht sehr gerne in der Nacht spazieren, denn da sieht sie, da sie ein schönes, helles Licht hat. Und sie ist glücklich darüber.
Einmal wandert Lumina wieder durch einen dunklen Wald.
Ihr Licht leuchtet hell und der Schein der Laterne fällt auf den dunklen Weg. So kann sie gut sehen. Erst ist es ganz still im Wald. Aber dann werden die Äste der hohen Bäume unruhig. Ein Wind bläst durch den Wald und bewegt die Äste hin und her. Der Wind wird zum Sturm.
Da flackert Luminas Licht immer mehr. Sie kann den Weg fast nicht mehr sehen, weil das Licht in ihrer Laterne klein und schwach ist. Lumina fürchtet sich: „Wenn nur mein Licht nicht ausgeblasen wird!“, denkt sie und geht ganz vorsichtig. Da plötzlich ein Windstoß – das Licht geht aus.

Lumina steht einsam im dunklen Wald. Wie soll sie nun ihren Weg nach Hause finden? Müde und traurig stolpert sie zwischen den hohen Bäumen dahin. Da hört es endlich auf zu stürmen. Woher aber soll Lumina nun Licht bekommen?

Doch was ist das? Weit weg ist ein Licht. Und das Licht kommt immer näher. „Eine Laterne!“ denkt Lumina. „Wie schön sie leuchtet! Sie kann mir helfen und mir von ihrem Licht geben, damit ich wieder nach Hause finde.“

Da läuft Lumina auf sie zu und sagt: „Bitte, gib mir von deinem Licht, der Wind hat mein Licht ausgeblasen.“ „Nein“, sagt die andere Laterne ganz entsetzt. „Wenn ich dir von meinem Licht gebe, habe ich selber zu wenig und sehe nicht mehr meinen Weg.“ – Da wendet sich die andere Laterne von Lumina ab. Doch Lumina bittet ganz fest die andere Laterne: „Bitte, teil doch dein Licht mit mir!“ Da hat die andere Laterne Mitleid und teilt mit Lumina das Licht.

Nun staunten beide, denn beide Lichter werden groß und hell, und es ist so, als hätten beide nie so hell gestrahlt! „Ich danke dir!“ ,sagt Lumina und wandert glücklich nach Hause. [Quelle: http://www.festgestaltung.de/st_martin/geschichten1/]


Ich finde diese Geschichte passt irgendwie auch sehr gut zu uns Familien mit behinderten Kindern - wir können nur mehr strahlen ( dh stärker werden), wenn wir unser Licht (das ist unser Wissen) mit anderen teilen!

Wir wünschen Euch einen schönen Martini-Tag!

Samstag, 20. Oktober 2012

Rett-Info des Tages - 20. Oktober - Spielen mit Ursache-Wirkung

Rett-Info des Tages - 20. Oktober - Spielen mit Ursache-Wirkung
Im Spiel erobert der Mensch die Welt, die Namen der Dinge, Größen und Mengen, Abstände, Beziehungen und vieles mehr. Im Spiel werden elementare Lernerfahrungen gemacht und kognitive, emotionale, soziale, sensomotorische und kommunikative Funktionen vermittelt. Lernen findet dabei wesentlich durch Bewegung und eigenes Handeln statt:
„Das Tun geht dem Denken voraus.“ (Jean Piaget)

Rett-Kinder sowie alle Kinder mit motorischen Beeinträchtigungen haben deshalb auch in vielen Entwicklungsbereichen entscheidende Einschränkungen. Besonders für die geistige Entwicklung von Kindern mit motorischer Behinderung ist es aber wichtig, sich selbst als Ursache für bestimmte Wirkungen in der Welt zu erkennen

Der Einsatz von technischen Hilfsmitteln und das Adaptieren von elektronischem Spielzeug sowie elektronischen Geräten kann in der (Früh-)Förderung von Rett- Kindern eine wichtige Rolle spielen. Die Grundidee dabei ist, Spielzeug oder Haushaltsgeräte so zu adaptieren, dass selbst Kinder mit schwerer körperlicher Beeinträchtigung die Gelegenheit bekommen, beim Spielen, in der Gemeinschaft und im Alltag eine aktivere Rolle zu übernehmen. Mögliche Ziele dabei können sein:

• Erhöhung der Selbständigkeit
• Erkennen von Ursache- und Wirkungszusammenhängen
• Verbesserung der Auge - Hand - (Bildschirm) Koordination
• Lernen von einfachen Begriffen
• Lernen von einfachen Anweisungen, Entscheidungen zu treffen, ...
• Verbesserung der Konzentrations- und Reaktionsfähigkeit
• aktive Teilnahme am Gruppengeschehen
• aktive Beeinflussung des Spielverlaufs
• Kommunikationsförderung
• Hinführung zum Computer
• Freude am Spiel - einfach Spaß haben!

Hier dazu eine schöne Herbst-Idee mit dem PowerLink:


und hier eine Idee aus der Abteilung "verrücktes" - Kochen für den Hund (Hundekekse zerkleinern mit dem PowerLink:

Samstag, 13. Oktober 2012

Rett-Info des Tages - 13. Oktober - Rett-Mädchen sind neugierig

Rett-Info des Tages - 13. Oktober - Rett-Mädchen sind neugierig:

Ich war heute mit meinem Papa bei der Feuerwehr - soo klasse ist das. Das kann ich Euch sagen, dort waren nämlich paradiesische Zustände für mich - es gab soo viele Feuerlöschen - fantastisch!
Ihr müßt nämlich wissen, ich lieeebe Feuerlöscher über alles und finde sie an ganz vielen Orten!
Danke Papa für diesen tollen Ausflug und daß mir der Herr von der Feuerwehr die Sache mit der Feuerlöscher-Überprüfung ganz genau erklärt hat!

Und am Nachmittag hab ich dann meinen Papa ganz genau dabei beobachtet, wie er die Sträucher und Bäume zurückgeschnitten hat - das war soo laut! Er hat nämlich mit einer Motorsäge gewerkelt der Papa - das fand ich richtig klasse! Außerdem schaut das jetz auf unserem Grundstück so aus, als ob es in den nächsten Wochen doch noch losgehen würde - ich bin ja mal gespannt. Meine Eltern sagen, sie hoffen noch auf einen wichtigen Zettel von einer wichtigen Stelle! Mehr davon demnächst!


Sonntag, 30. September 2012

Du weißt, dass du ein "besonderes Kind" hast, wenn ...


Du weißt, dass du ein "besonderes Kind" hast, wenn ...
 
- du Krankenhäuser statt Supermärkte vergleichst
- du Spielzeuge als "Therapie" ansiehst
- du deinem Kind zeigst, wie es Sachen AUS dem Schrank oder Bücherregal holen soll
- alles ein Lernprozess ist, statt nur Spaß
- du dich freust wenn dein Kind blubbert beim Safttrinken (Sprachtherapie)
- Ketchhup auf den Tisch schmiert (Ergotherapie)
oder sein Spielzeug schmeißt (Krankengymnastik)
- du das Gefühl hast, daß du etwas vergessen hast an Tagen wo keine Termine anstehen
- es dich ärgert wenn Freunde mit "gesunden Kindern" meckern, dass sie EINE schlaflose Nacht hatten als das Kind krank war
- zu deinem Wortschatz Sachen gehören wie: Epi, EEG, SPZ, KG, PEG, SPF, usw...
- du den lang erwarteten Termin beim Facharzt wahrnimmst, obwohl du 40° Fieber hast
- du beim Kinderarzt, Krankenhaus, Therapeuten mit Namen angesprochen wirst, ohne das sie auf die Karte gucken müssen
- oder - wenn eine neuer, behandelnder Arzt dich fragt, "Sind sie eine Kollegin?"
- du mit allen Freunden telefonierst, wenn das Kind mit 2 Jahren zum ersten Mal sitzt
- du der alten Frau im Supermarkt ganz stolz erzählst daß dein 4jähriges Kind gestern laufen gelernt hat
- jeder kleine Fortschritt dich zu tränen rührt!
- jeder Tag dich alle aufs neue Herausfordert.
- du langsam anfängst zu glauben daß es wirklich Engel auf Erden gibt!!
(unbekannt, aber kopiert, weil es wirklich so ist)


Dienstag, 18. September 2012

Heute Musik machen mit Magdalena, morgen Integra-Messe

Heute nachmittag hatte ich voi den Spaß mit meiner Schwester Magdalena - wir haben zusammen Keyboard gespielt!

Mei, das hat mir gefallen - und am besten fand ich es, als sie mir dann noch was vorgespielt hat - mei, da hab ich sie aber so richtig bewundert!
Und weil mir das soo viel Spaß gemacht hat, hat mir die Magda dann sogar erlaubt, dass ich auch alleine drauf spiel, super! Schöne Tonfolgen klingen zwar irgendwie anders, aber Spaß hat's gemacht - das ist klar!! Ich glaub, ich hab ein neues Hobby gefunden - Keyboard-hauen - öhm -spielen - das entspricht doch mal wieder SUPER meinen stereotypen Handbewegungen, hihi - DAS find ich klasse!

Morgen ist ein aufregender Tag - ich darf mit meinen Eltern auf die Integra-Messe fahren. Dort gibt's ganz viel Information und interessante Sachen zum den Themen Pflege, Therapie und Rehabilitation zu sehen! Vor zwei Jahren hab ich dort alle möglichen Rollstühle angesehen und ausprobiert, das war klasse! Heuer hoffen wir auf viel Information zum Thema barrierefreies bauen u. behindertengerechtes Bad. Ich bin schon gespannt, was wir dort alles entdecken werden und freu mich auf einen spannenden Tag! 
Meine Mama ist Donnerstag u. Freitag auch noch auf der Messe, denn sie steht für LIFEtool am Stand (LIFEtool ist im Bereich D, Stand 232 zu finden!), und freut sich schon auf viele interessierte Besucher - vielleicht trefft ihr sie ja, ich glaub, sie würd sich darüber freuen! Und während Mama heute bei uns Mädels daheim war, waren Mamas Arbeitskollegen schon fleißig und haben den Stand von LIFEtool aufgebaut. 
Also ich freue mich schon auf einen aufregenden Tag morgen mit vielen spannenden Begegnungen - vielleicht treffe ich ja auch einige gekannte  Gesichter!

Sonntag, 9. September 2012

Endlich wieder Schule!

Heute war ich mit meiner Gabi-Godi im Tierpark in Linz - das war mein Erstkommunions-Ausflug - lustig, gell - Erstkommunions-Ausflug im September!? - Ja, denn direkt am Tag meiner Erstkommunion wär das etwas zuviel der Aufregung gewesen, diesen tollen Tag haben wir lieber gemütlich ausklingen lassen. Aber heute war's dann soweit, die Tante Gabi, Onkel Werner, mein Baby-Cousin Leo, die Katzen-Oma und ich waren unterwegs. Die vielen Tiere haben mir ganz gut gefallen - nur in die Grottenbahn wollt ich dann nimma hinein. Macht aber auch nix, dafür durfte ich nachher beim Mäci noch essen - haha - das fand ich auch klasse (und lecker - eh klar)!! Fotos davon folgen - die Tante Gabi hat versprochen, sie schickt uns welche!

Und morgen geht's endlich wieder ab in die Schule! Ich freu mich schon sehr darauf. Die letzten beiden Wochen waren irgendwie fad, nur daheim ist gar nicht lustig. Naja, OK - Talkern, singen, fernsehen, spazieren-gehen, schwimmen und Computer-spielen mag ich ja gern, aber irgendwann ist's auch genug!

Wobei, das nagel-neue LIFEtool-Programm ausprobieren war schon  lustig (KlickTool Literacy AAC), das war echt ein Highlight in den letzten Tagen!  Besonders die Geschichten vom kleinen Geist fand ich voi witzig. Und dass ich das Programm auch mit meiner Kopfsteuerung bedienen kann - das war auch ein tolles Gefühl - wenn auch noch schwierig! Das ist jetz neu, das muss ich noch etwas üben, aber GsD kann ich die Bilderbücher in KlickTool ja immer noch auch mit meinen Tastern spielen!

PCS-Symbol -"Sommer" von Mayer-Johnson
©1981–2012 von Mayer-Johnson LLC.
Aber den ganzen Tag bei Mama daheim?! - NÖÖÖÖ, das ist nix für mich!! Trotz den Tagen, die wir bei unseren tollen Omas/Opas verbringen durften, waren wir Mädels irgendwie alle drei schon recht "ferien-müde" ...  (und ich glaub, die Mama auch!).
Also morgen geht's endlich wieder los - die Mama hat mir auch schon das fertige "Mein Buch über meinen Sommer 2012" gezeigt, das wir zusammen gemacht haben. Da freu ich mich schon drauf, meinen LehrerInnen u. KlassenkollegInnen zu erzählen, was ich alles erlebt hab in den Ferien!

Und ja - es gibt eine tolle Neuigkeit - meine Schwester Magdalena startet morgen auch mit der Schule! Hui - das wird ein aufregender Tag für sie - die war auch die letzten Tage schon ganz unrund und Mama musste ihr sogar einen Kalender ausdrucken (natürlich mit Boardmaker-Symbolen - is ja logisch in unserer Familie), wann denn nun endlich die Schule losgeht!!

Also dann - ich freu mich schon voi auf ein neues Schuljahr und alle Überraschungen, die es bringen wird!

Mittwoch, 5. September 2012

Und schon ist es Herbst geworden


So schnell geht's und schon is Herbst - anstatt im Pool zu plantschen, haben wir bei diesen angenehm herbstlich warmen Temperaturen heut endlich mal wieder unser cooles Spezial-Tandem ausgepackt.
(Leider hat die Mama vergessen, mir den Reflektor-Punkt von der Stirn zu nehmen ... das haben wir erst auf den Fotos bemerkt ... jaja - die Mamas sind halt auch nicht fehlerlos).

Und sind heute mal wieder unsere herbstliche Stamm-Runden gefahren - Kontrolle der Kastanienbäume. Gesehen haben wir die Dinger ja schon, aber gefunden haben wir noch keine - sehr zum Leid meiner beiden kleinen Schwestern, die schon unbedingt wieder was damit basteln möchten.
Ich freu mich ja schon wieder auf ein Bad in den Kastanien oder noch viel lustiger - auf das sehr-sehr laute Kastanien-Fußbad (PowerLink, Blubberfußbad ohne Wasser, dafür mit Kastanien ... hihi).
Egal, wir werden die beiden Kastanien in der Bachwiese im Auge behalten und sicherlich wieder so viele sammeln können, dass wir alle was davon haben!!
Also von mir aus könnten die Ferien schon rum sein, schön langsam wirds fad daheim - V. hatte gestern schon wieder ihren ersten Kindergarten-Tag, M. darf morgen das erste mal in den Hort gehen und ich - naja, dann lass ich mich halt bei den Omas/Opas ganz alleine verwöhnen ...
Aber auf die Schule freu ich mich jetzt auch schön langsam wieder - ständig erkläre ich meiner Mamma mit dem Talker alle meine Schulfreunde u. Lehrerinnen und schaue mir Fotos vom vergangenen Schuljahr an. Aber kommende Woche geht's ja dann eh endlich wieder los - ich freu mich!
Derweil kommandier ich meine Mama noch ein bisserl herum und bestelle um - man beachte! - 9 Uhr vormittags - gleich mal was gscheites zum essen ...


Montag, 28. November 2011

Wiedersehen am Sterntalerhof

Seit Samstag sind wir wieder am Sterntalerhof im Burgenland.
Diesmal aber leider nur für 4 Tage, ... Warum nur so kurz wollt ihr wissen? Tja, das ist noch ein kleines Geheimnis, aber ich kann euch verraten, es hat was mit Fernsehen zu tun - näheres erzählen wir Euch ein anderes Mal!!
Am Samstag wars ziemlich nebelig und eisig-kalt - aber trotzdem mussten wir gleich nach dem Ankommen die Pferde besuchen gehen!
Den gestrigen Sonntag verbrachten wir in der Therme Stegersbach - wir hatten viel Spaß zusammen - dort ist das Wasser soo gut warm, dass hat mir voi guat gefallen - da bin ich motiviert, mich zu bewegen und haxle mit meinen Füssen und spritze alle Leute an *hihi* !!! Aber da war ich echt müde dann am Abend ...
Auch Magda u. Vali hatten richtig viel Spaß, wie ihr sehen könnt!!
Heute vormittag waren wir dann nochmal bei den Tieren draussen - hier sind wir gerade beim Ziegenbock Merlin - aber der war heute irgendwie grantig.
Wir sind dafür umso fröhlicher und freuen uns schon auf heute Mittag - da gibt's dann ein Wiedersehen mit allen Leuten hier am Sterntalerhof!! Und hoffentlich dürfen wir heute nachmittag schon reiten!!! (ich möchte unbedingt auf Benschi - mal sehen, ...).

Montag, 21. November 2011

Mein 8. Geburtstag!!

Also ich sag euch was, Geburtstag-feiern ist ganz schön anstrengend ...

erst mal gleich in der Früh daheim:

und voi super Sachen hab ich bekommen: ein Musik-kuscheltier, das Lilly heißt und eine Badeschaum-Maschine, die ich mit einem Taster betätigen kann - doch davon ein anderes Mal mehr!
Natürlich hab ich dann meine Kerzen selber ausgeblasen - eh klar!!! Mit dem Fön und dem PowerLink (und einem Papa, der den Fön hält) klappt das wirklich super!! ;-)

Dann hab ich in der Schule gefeiert:
  Natürlich mit dem leckeren Kuchen und meinem Kindergartenfreund Eddie, der jetzt in meine Parallelklasse geht, den hab ich auch gleich eingeladen zum Kuchen-essen!
 Ist der Hut nicht lustig? hihi
Und dann haben wir auch noch bei der Garten-Oma gefeiert ... mit einer leckeren Roulade und ich hab eine Kuscheldecke u. einen Kuschelpolster bekommen - ui, da werd ich in Zukunft wieder gut schlafen können! Danke!

Und weiter gings dann am Sonntag mit der Großfamilie daheim, leider hatten nur die Katzen-Oma u. Traktor-Opa bzw. Tante Gabi u. Onkel Werner Zeit, aber wir hatten trotzdem viel Spaß und natürlich hab ich auch wieder eine tolle und leckere Torte von meiner Godi, der Tante Gabi bekommen:

Und stellt euch vor: Die Tante Gabi hat mich diesmal befragt, was ich auf meiner Torte gerne drauf hätte, und mithilfe meines Sprachcomputers hab ich ihr dann alle meine Wünsche aufgezählt: "Kuh, Esel, Ente, Frosch, Biene" - und genau diese Tiere hat die Tante Gabi dann auch auf meine Torte gemacht - cool, oder?
Und außerdem hab ich kuschelige, selbstgestrickte warme Socken bekommen und einen tollen Kassettenradio für den PowerLink, damit ich endlich meine Musik-Kassetten wieder hören kann.

DANKE liebe Gratulanten für all die tollen Geschenke und auch die vielen Feiern!!!