Posts mit dem Label Scraps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Scraps werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 24. Mai 2016

Mit der Schule bei der Feuerwehr

Wir waren bei der Feuerwehr!! Mein Papa hat uns zur Feuerwehr Sulzbach eingeladen!

Warum wollt ihr wissen?
Na, weil wir in der Klasse gerade das Thema "Sicherheit im Straßenverkehr & Einsatzfahrzeuge" haben. Und weil mein Papa ein Feuerwehrmann ist, waren wir heute im Feuerwehrhaus der FF Sulzbach und haben dort Tolles erlebt:
Papa erklärte uns das Feuerwehrauto und alle seine Werkzeuge.
Wir durften auch mit dem Feuerwehrauto eine Runde durch Pichl fahren.
Wir durften die Kleidung des Feuerwehrmannes probieren (Jacke, Stiefel und den Helm).
Und: das Coolste - wir durften sogar mit dem Strahlrohr Wasser-spritzen!
(c) PCS-Symbole aus Boardmaker bzw. www.uk-ooe.at 
Und zur Belohnung gab es anschließend noch eine Urkunde und eine Medaille der Kinderfeuerwehr - natürlich mit PCS-Symbolen - eh klaro in OÖ :).


Und natürlich eine kleine Stärkung: Kuchen & Saft für uns Kinder und Kaffee & Kuchen für die Erwachsenen.

Das war echt ein aufregender Schul-Ausflug, bei dem wir auch noch richtig was gelernt haben!

Und:
DANKE lieber Papa, dass du dir für meine Klasse und mich den ganzen Vormittag Zeit genommen hast!
DANKE auch an die FF-Sulzbach, uns das zu ermöglichen!

Mittwoch, 24. Dezember 2014

Frohe Weihnachten 2014!

"Love the life you live - Live the life you love!"
(Bob Marley)

Frohe Weihnachten und die besten Wünsche 
für das neue Jahr 2015
Familie Malzer


Das Leben ist ...
... eine Gelegenheit, nutze sie.
... eine Schönheit, bewundere sie.
... ein Traum, verwirkliche ihn.
... eine Herausforderung, stelle dich ihr.
... eine Reise, vollende sie.
... ein Spiel, spiele es.
... ein Geheimnis, lüfte es.
... ein Versprechen, erfülle es.
... eine Tragödie, sei gefasst.
... ein Abenteuer, wage es.
... die Liebe, genieße sie.
... das Glück, nimm es an.

Sonntag, 12. Oktober 2014

Rett-Syndrome-Awareness 2014 - 12. Oktober - Rett-Profilfoto erstellen

Wer auf Facebook, Twitter und anderen Social-Media-Plattformen auf das Rett-Syndrom oder aktuell das Rett-Syndrome-Awareness-Month aufmerksam machen möchte, für den hat Duncan Miller eine supertolle Sache kreiert - schaut mal hier rein: 









1. Choose an image and a filter
Ganz einfach kreiert ihr Euch Euer eigenes Profilbild mit dem genialen gratis Profilomatic! Einfach ein Foto hochladen, anschließend einen der sieben Filter auswählen, um das Foto etwas zu verändern, und rechts unten auf "Next Step" drücken.

2. Choose a template:
Ihr werdet auf eine Seite geleitet, hier könnt ihr aus verschiedenen Vorlagen auswählen (seit gestern auch mit einem deutschen Spruchband :) ). Manchmal kann auch sogar der Name des Kindes ergänzt werden zB  "TO GET HER STRONGER" kann zu "TO GET Isabella STRONGER" werden - einfach ein bisschen herumprobieren, wie euch das Foto am besten gefällt ... und dann wieder rechts unten auf "Next Step" klicken.

3. Edit your picture
Im letzen Schritt könnt ihr die Größe des Fotos mit dem Schiebechalter unten noch verändern und das Foto etwas bewegen, wie euch die Anordnung am besten gefällt. Dann rechts unten wieder "Next"

4. Download and share:
Mit einem Klick mit der rechten (!) Maustaste "speichern unter" könnt ihr das fertige Bild dann ganz einfach als .png-Datei auf euren PC herunterladen und dann als Profilbild für div. Plattformen verwenden. Für die Verwendung des fertigen Bildes auf Facebook gibt's sogar einen eigenen Button rechts unten!

Freitag, 5. Juli 2013

Juhu - Ferien!

Diese Woche hat mich meine ganze Schulklasse bei uns im Garten besucht,
sechs Kinder u. vier Erwachsene - lustig wars!
Leider dürfen wir Euch nicht mehr Fotos zeigen,
weil wir von meinen  KlassenkollegInnen
keine Fotofreigabe haben!
Wir hatten einen total gemütlichen und fröhlichen Vormittag im/am Pool, mit Sandkiste, schminken, mit leckerem Erbeerkuchen und süßem Pudding. Natürlich haben wir auch eine Station mit PowerLink für Ventilator u. Seifenblasenmaschine aufgebaut, die meine SchulkollegInnen und ich fleißig genützt haben!

Und heute gibt's bei uns Zeugnis, daher möchte ich hier
ein ganz ♥liches Dankeschön sagen an meine beiden Lehrerinnen Katharina u. Irene 
und natürlich den Schulhelferinnen Uschi, Sabine 
und noch vielen Personen meiner Schule
sowie "meinen" Busfahrern Alex&Alex u. Marin!

Wir wünschen Euch allen schöne und erholsame Ferien
und sagen DANKE für die gute Zusammenarbeit!

Sonntag, 12. Mai 2013

Alles Liebe zum Muttertag! Meiner Mama und meinen Omas!

Ach, wenn ich doch sprechen könnte, wie gern würd ich Mama DANKE sagen ...
♥ Dieses Video sagt so viel aus ♥
♥ Ich bin nun schon 9,5 Jahre alt und wiege 18 Kilo ♥
♥ Aufgrund des Gendefekts namens Rett-Syndrom spreche ich kein Wort ♥
♥ Ich bin mir sicher, auch meine Mama würde gerne hören: ich hab dich lieb! ♥
♥ Ich zeige es ihr anders ... ♥


Und so haben wir heute unserer Mama zum Muttertag gratuliert - jeder auf seine Weise - aber alle drei mit gaaanz viel Liebe und einem dicken Grinser und selbstgebastelten Geschenken - eh klar:

Ein herzliches Danke-schön auch an unsere Omas, die sich immer Zeit für mich und meine Schwestern nehmen, gerade momentan während der Bauzeit für unser neues Zuhause, wissen wir Eure Hilfe umso mehr zu schätzen!

DANKE liebe Garten-Oma u. Katzen-Oma - ihr seid die Besten!!
Ohne Euch wäre vieles in unserer Familie wesentlich komplizierter oder gar nicht machbar! 

Freitag, 24. Dezember 2010

Frohe Weihnachten!!

Zum vergrössern - aufs Foto klicken!

Möge jeder Tag uns ein Lächeln schenken,
denn jedes Lächeln ist wie eine Kerze.
Es kann viele andere Kerzen anzünden,
ohne dass sein eigenes Licht schwächer wird.
(Jochen Mariss)

Frohe Weihnachten und
alles Gute für das neue Jahr 2011
wünscht Euch
Isabella mit Familie!

Danke für Euer Interesse an Isabellas Weg und
ganz besonders für die vielen Gästebucheinträge,
Isabella freut sich über jeden einzelnen ganz besonders!!

Sonntag, 10. Mai 2009

Alles Liebe zum Muttertag bzw. Omatag!!

Ein herzliches Danke-schön an unsere Omas, die sich immer Zeit für uns drei Mädels nehmen!
Danke liebe Garten-Oma und Danke liebe Katzen-Oma - ihr seid die Besten!!!
Ohne Euch wäre vieles in unserer Familie komplizierter oder gar nicht machbar!!!

Donnerstag, 9. April 2009

bäääääääääää ich will gesund werden ...

... nach dem scharlach-mittelohrentzündungs-marathon hat uns jetzt ein ganz blöder Magen-Darm-Virus erwischt ... wir liegen alle flach mit Bauchweh, Durchfall und schlechtem Magen, ... fühlen uns alle wie wandelnder Pudding, ... sogar Mama und Papa hats erwischt ...

ABER JETZT IST DANN MAL SCHLUSS MIT KRANK-SEIN!!!!!!

Ich mag endlich wieder gesund sein und die Frühlingssonne draussen geniessen und zwar zusammen mit meiner ganzen Familie!!

Lieber Osterhase, bitte bring uns allen ganz viele Abwehrkräfte ... krank waren wir jetzt schon genung für`s ganze Jahr!!!

Donnerstag, 12. März 2009

Buchringe für selbstgemachte Bücher

Meine Mama macht ja immer wieder Bücher für mich, zB mein ICH-Buch, oder ein Buch über meinen Geburtstag, oder über Weihnachten ... was auch immer.
Und oft werden wir gefragt, wie wir die "gscheit" zusammenmachen ... da hat Mama schon vieles probiert und ich hab schon vieles kaputt gemacht **hihi**
zB dieses Ringerln mit dieser Plastik-Ringerl-Maschine, das Buch hatte ich schnell auseinander .... oder zusammenmachen mit Schlüsselringen - ui da hat Mama geflucht wegen ihrer Fingernägel ... eine weitere Variante war dann von Papa mit sogenannten Kabelbindern (das sind so Plastikbänder zum zusammenstecken - hält gut, aber hat leider scharfe Kanten und man kann keine Seiten austauschen oder ergänzen ohne einen neuen Kabelbinder zu verwenden ...

Und da kam mein Opa ins Spiel: der hatte nämlich die Überidee ... MARSCHBUCHRINGERL !!! Die können Erwachsene ganz einfach öffnen, aber wir Kids kriegen das nie auf ...
Die kennt ihr nicht? Naja, eh klar, ihr seid ja nicht beim Musikverein Pichl so wie mein Garten-Opa.
Also: wenn die Musikkapelle so während des marschierens spielt, brauchen sie auch Noten und die haben sie in ihrem Marschbuch drin, das zusammengehalten wird von Marschbuchringerln!!

Also hat sich die Mama auf die Suche gemacht und von Tante Juli haben wir erfahren, wo es diese zu kaufen gibt: zB bei der Fa. Habenschuss in Wels oder bei der Fa. Danner in Linz, ... oder in vielen andern Musikalienfachgeschäften oder bei Notenhändlern. Es gibt diese Ringerl auch in verschiedenen Größen und Farben!

Nach einigem suchen und forschen hat Mama aber auch herausgefunden, daß diese Ringe auch zum "Scrapbooking" verwendet werden, das ist das "verbasteln" von Fotos mit ganz vielen verschiedenen Papieren und Ausschmückungen, die Scrapbookerinnen basteln eben genau mit diesen Ringerln auch Fotoalben und ähnliches, weshalb man diese Marschbuchringerl auch oftmal in einem Bastelgeschäft bekommt unter der Bezeichnung BUCHRINGE.

Im Internet zu bestellen zB bei paper-Memories.de, oder bei drucken&lernen, HandelsagenturSchenk.de, ein österreichischer Versand ist zB Pipilonia.at, nebel.co.at (mit der Bezeichnung Heftringe) oder auch bei creawalz.at (in der Suchfunktion 710.771.883 bzw. 713.592.883 eingeben, das ist die Artikelnummer!)
edit: auch unter www.ariadne.de sind sie zu bestellen in verschiedensten Größen mit dem Suchbegriff "RingoStar Buchringe"!

Bei einem Vortrag bekam Mama auch den Tipp, daß diese Buchringe auch oftmal im "normalen" Bürofachhandel käuflich zu erwerben sind, zB in Gallneukirchen bei der Fa. Gabauer.

Viel Spaß beim gestalten Eurer Bilderbücher - aber laminieren und lochen nicht vergessen - sonst helfen die besten (Marsch-)Buchringerl oder Buchringe oder Heftbuchringe nichts!!!

Mittwoch, 25. Februar 2009

Was haben ein Käferchen, ein Leopard und ein Schneemann gemeinsam?

... Fasching !

Trotz allgemeiner Verkühlung mit Husten u. Schnupfen konnten wir es nicht lassen, am Dienstag ordentlich zu feiern - wir hatten alle viel Spaß - Valentinchen als Marienkäfer, Magdalena als Leopard und meine Wenigkeit als Schneemann mit meinem (im KiGa) selber gebastelten Kostüm - mit tollem Hut!!

Barbabum-Johannes und Schneemann-Isabella

Im Kindergarten hatten wir richtig viel Spaß - ich glaub auf diesem Foto könnt ihr das gut erkennen!!!

Freitag, 26. Dezember 2008

Das Christkind war da ...

Es war soo spannend ... als es geläutet hat, sind wir ins Sonnenzimmer gesaust, und da stand dann der riesengroße Christbaum mit den Kerzen und Sternspritzern und vielen-vielen Packerln ... wir haben Stille-Nacht, O-Tannenbaum und extra für mich Kling-Glöckchen-Klinge-lingeling gesungen und dann durften wir die Packerl auspacken ... Es war ein schönes Fest - und tolle Sachen hab ich bekommen: Das Spiel Obstgarten von HABA (samt der Würfelscheibe für meinen Ventilator-Würfel), ein ABC-Buch, wo zu jedem Buchstaben Bilder drin sind (da hatte das Christkind aber viel Arbeit damit glaub ich ... das ist voll super!!), eine Ente, die ich mithilfe meines Tasters laufen und singen lassen kann - der ist voi lustig ... Valentina hat den auch gleich näher unter die Lupe genommen, eine super Marienkäfer-Rassel mit vielen Schellen drauf, einen singenden Hund (sogar mit Display), den nehm ich zur Oma nach Silbersberg mit, dann hab ich dort auch wieder was tolles zum spielen und ein Buch vom Christkind, da kann ich mit einem Taster "Stille-Nacht" für das Engerl singen, da hat das Christkind wohl auch was umbauen müssen!

So klasse Sachen! Gestern vormittag haben wir gleich mal Obstgarten gespielt, es hat allen gefallen, nur Valentina hat die Obstkörbe immer ausgeleert ... die Ente und der Bär sind auch ständig in action und zum Bettgehen hab ich gestern gleich mal das neue Buch studiert!
Meine Mama hat nämlich die Weihnachtsfeiertage heuer anders organisiert als sonst, wir müssen nirgens hinfahren, wir können die Feiertage ganz in Ruhe daheim mit unseren neuen Spielsachen genießen.
Daheim-bleiben ist auch gut so, denn seit gestern hat Magdalena die Schafblattern und Valentina schnupft sich durch die Gegend, die wartet wohl auch darauf, daß bei ihr die Schafblattern ausbrechen ...
Gott-sei-Dank diese Schafblattern hab ich schon hinter mir, Mama hat gesagt, die habe ich schon mit 14 Monaten gehabt, so steht unseren Intensiv-Therapie-Wochen im Jänner nichts im Wege ...

Mittwoch, 24. Dezember 2008

Frohe Weihnachten Euch allen!

Draufklicken, dann wird's größer - aber das wißt ihr inzwischen schon, oder? :D

Frohe Weihnachten wünschen wir Euch allen - und DANKE an alle, die uns im heurigen Jahr wieder Gutes getan haben und uns auf unserem Weg mit unserer Isabella unterstützen!!!

Auch ein herzliches Danke den vielen Gästebucheinträgen, Isabella freut sich über jeden einzelnen mindestens so wie die Mama!

Freitag, 5. Dezember 2008

Aktion Wunschstern der Welser Weihnachswelt

Es weihnachtet schon ein bißchen glaub ich ... stellt Euch vor - ich hab ein riesengroßes supertolles-spitzenklasses Geschenk bekommen ...
60 Welser Kaufleute haben gemeinsamt mit dem Stadtmarketing Wels eine tolle Aktion ins Leben gerufen, bei der Kinderwünsche ans Christkind in Erfüllung gehen können.
Zwei mal täglich wird in den teilnehmenden Geschäften ein sogenannter "Wunschstern" aus Lebkuchen verschenkt. Auf dem daran befestigten Anhänger kommt der Wunsch und Name und Adresse. Pro Woche wird einer der Wünsche vom Stadtmarketing und einem Geschäft erfüllt.Und stellt Euch vor, unser lieber Optiker der Herr Aigner von http://www.augenoptik-aigner.at/ am Kaiser-Josef-Platz hat der Mama solche Sterne geschenkt für uns Mädels. Die Mama hat einen davon für mich ausgefüllt mit dem Wunsch "Kommunikations-Sachen der Firma Life-Tool", und hat natürlich gleich dazugeschrieben, was mit mir los ist.
Und unser Wunsch ist tatsächlich ausgewählt worden!!! Und so waren wir gestern am Welser Adventmarkt und haben dort ein riesengroßes Packerl bekommen ... und was drinnen war möchtet ihr wissen?
Der supertolle neue Wochenplaner der Firma LifeTool der (c) Life-Tool TimeTable!
Dieser Wochenplan ist was ganz besonderes:Der TimeTable ist ein variabler Wochenplaner mit Magnetschildersystem. Er erleichtert mir die zeitliche Orientierung am Tag und für eine ganze Woche. In die Magnetschilder können Symbole, eigene Bilder und Fotos eingesteckt und ganz einfach gewechselt werden.
Und soll ich Euch was sagen: Der Herr Kaser von Life-Tool, der uns das höchstpersönlich in Wels übergeben hat (siehe Foto), hat gesagt, das ist der allererste TimeTable, der ausgeliefert wurde ...
Der Herr am Foto links ist der Hr.Jungreithmair, das ist der Stadtmarketingdirektor der hat den Leuten am Stadtplatz erklärt, dass ich mit dem Rett-Syndrom lebe und nicht sprechen kann und wie diese Wunschstern-Aktion genau funktioniert!
Bedankt habe ich mich dann natürlich mit einem ordentlichen Schlag auf meinen BigMack mit: "DANKE-schön und Euch allen Frohe Weihnachten!"
Übrigens neben dem TimeTable und den vielen Magnet-Einstecktaschen haben wir im Packerl auch noch eine Überraschung gefunden - ein nagelneues Computerspiel für mich - den Switch-Trainer, aber davon erzähle ich Euch ein anderes Mal - das muß ich erst noch ausprobieren!!
Ein herzliches Danke schön an den Optiker Aigner, der uns die Sterne überhaupt erst geschenkt hat sowie an das Stadtmarketing Wels und natürlich an die Firma Life-Tool - ihr alle habt uns wirklich ein superklasses vorgezogenes Weihnachtsgeschenk beschert!

Mittwoch, 12. November 2008

Laterne, Laterne ... nocheinmal ...

... diesmal bei mir im heilpädagogischen Kindergarten in Wels!draufklicken, dann wirds größer, sagt Mama!
Mal abgesehen vom feuchten Wetter war das auch ein stimmungsvolles Fest, nur war ich heute schon ziemlich müde und außerdem hätten Mama und Papa fast vergessen, mich um punkt 17 Uhr mit Jause zu versorgen ... da hab ich mich dann kurz mal beschweren müssen - und konnte dann - gut gestärkt mit Semmel und Knabber-Nossi - das restliche Fest gut geniessen, bei der Klanggeschichte vom Hl.Martin hab ich sogar den Bettler, der so vor Kälte zittert mit dem Glockenarmband spielen dürfen - das fand ich klasse!!
Außerdem hat uns die Katzen-Oma begleitet, darüber hab ich mich auch sehr gefreut - ich bin mit ihr gleich mal durch den Garten spaziert!
Dafür haben wir heute die Valentina daheim gelassen, die hat nämlich Ohrenweh - sagt Mama und so ist nur meine kl.Schwester Magdalena mitgefahren, natürlich auch mit ihrer Laterne - ich glaub, der hat das auch ganz gut gefallen!
Ein herzliches Danke dem KiGa-Team für die Organisation des tollen Festes!!

Dienstag, 11. November 2008

Laterne, Laterne ...

... hat es heute schon in Pichl geheißen ... Magdalenas erstes Laternenfest!Es war sehr kalt, aber sehr stimmungsvoll und soo viele Kinder mit Laternen das hat wunderschön ausgeschaut! Magdalena hat tüchtig ihre gebastelte Laterne getragen und ist (aber zusammen mit Mama) bei den Kindergartenkindern mitgegangen!
Auch die Kirche war dann ganz interessant, es wurde eine Geschichte vorgelesen und von den Kindern gemalte Bilder dazu gezeigt! Naja,... das hat mich wieder nicht soo interessiert, weil Papa ja zum Glück eine Jause für mich mit hatte, schließlich will ich ja um 17 Uhr was essen ... unsere kleinste Schwester Valentina hat auch lautstark "mitgesungen" in der Kirche :D und Magdalena bekam den Mund gar nicht mehr zu vor lauter Staunen ... die war glaub ich ziemlich beeindruckt von dem ganzen Spektakel ...
Ich freu mich schon auf morgen, denn da haben wir dann in meinem KiGa das Laternenfest, das wurde extra verschoben wegen der Geschwisterkinder, damit die Familien alle-zusammen beide Laternenfeste besuchen können - das ist doch ein feiner Zug des HP-Kigas in Wels, oder?
Bis morgen
Isablla

Sonntag, 2. November 2008

Herbstzeit ...


... ist Radelzeit!

draufklicken, dann wirds größer, sagt Mama!


Gestern haben Mama und ich ganz alleine das herbstliche Schönwetter genutzt und sind mal wieder Radgefahren - dazu sind wir den ganzen Sommer heuer eh nicht gekommen, erstens geht das zusammen mit meinen beiden Schwestern nicht so gut und zweitens war meine körperliche Verfassung ja im Sommer auch nicht grad geeignet für solche Sachen!
Was hab ich mich gefreut, als Mama mir gestern den Vorschlag gemacht hat mal wieder mit dem Rad zu fahren!!
Das Aufsitzen und Anschnallen war natürlich schrecklich, das wackelt immer so, bis das ich dann Halt am Rad habe - und dann gings los - nach den ersten paar Metern hatte ich mich aklimatisiert am Radl und hatte eine Riesenfreud dabei!!
Wir sind gleich eine Schnitteringer-Runde gefahren (berg-auf hat mir Mama mal tüchtig anschieben müssen **hihi**) und dann noch sogar bis zum Autohaus Doppler hinauf und alles wieder zurück nach Hause - das ist schon ein ganzes Stück ...
Ich hatte viel Spaß dabei - hoffentlich komme ich nächstes Frühjahr wieder öfter zum Radlfahren, das trainiert meine Muskulatur und macht Spaß!!!
PS: Mein tolles Fahrrad ist ein Haverich-Therapiefahrrad!!

Sonntag, 7. September 2008

Mein Papa ist der Beste ...

Mein Papa ist der Beste!! Schaut mal, was der für mich gebastetl hat:
einen Wüfel, den ich mit meinen Tastern bedienen kann ... zugegeben, es schaut nicht grad wie ein Würfel aus, aber es ist ein Zufallsgenerator, also ein Würfel...
Die Vorlage war der All-turn-it-Spinner, den es im Fachhandel (zB Life-Tool)zu kaufen gibt, und mein Papa hat einfach einen kleinen Tischventilator dafür umgebaut ... und eine Buchse für den Taster drangelötet. Eigentlich wär das ein Ventilator, den man mittels USB am PC anschließen kann, Papa hat aber herausgefunden, daß der Ventilator auch mit dem Netzgerät seines Nokia-Handys super zu betreiben geht!! Den Zeiger hat Papa einfach aus einem Stück Holz geschnitzt!!
Vielleicht macht er mal eine genauere Anleitung dafür!
Auf jeden Fall kann ich jetzt bei den ganzen Würfelspielen mitmachen!!! Momentan sind Magdalenas und meine Lieblingsspiele: Äpfelchen, Tempo kleine Schnecke und das Teletubbies-Spiel!
Dieser USB-Tischventilator ist von Conrad LINK ArtNr.870129

Montag, 18. August 2008

Mosaik des Lebens ...

(Klick auf das Bild, dann wirds größer - sagt Mama!!)
(Der Autor ist mir leider unbekannt - der Text ist entnommen von folgender Site: www.seelenfarben.de - eine wunderschöne Seite ....)



Mittwoch, 9. Juli 2008

Rett-Treffen in Lambach/Bayern ...

... am WE waren wir in Lambach - aber das in Bayern, genauergesagt im Kolping-Familienhotel Lambach, dort hat sich die bayrische Landesgruppe der Deutschen Elternhilfe für Kinder mit Rett-Syndrom getroffen.
Wir waren 20 Familien mit insgesamt ca. 70 Personen, das jüngste Rett-Mädchen war 2 Jahre, das älteste 32 Jahre alt. Bei schönstem Wetter wurden wir im Kolping-Familienhotel rundum verwöhnt. Das Thema des Wochenendes war "Spielen mit den Rett-Kindern" die meisten Eltern hatten Spielsachen mit und stellten sie dann in entspannter Runde den anderen vor, Mama hat neben anderen Sachen natürlich meinen Cha-Cha-Bären vorgestellt. Von den anderen hat sie wieder viele Ideen gesammelt, was wir zusammen spielen und machen können. Wir Rett-Mädchen hatten nette Betreuerinnen, die sich während des Workshops am Samstag um uns gekümmert haben, Magdalena hat auch neue Freundinnen gefunden, Josefine und Clara, die beiden passen vom Alter her super zur ihr und sind ebenfalls Schwestern von Rett-Mädchen, die drei hatte auch ihren Spaß - vorallem in der Sandkiste und bei der Kugelbahn im Speisezimmer!
Valentina verbrachte die meiste Zeit auf/an/mit Mama, genau wie daheim auch - und Mama und Papa nutzten das Wochenende vorallem für viele persönliche Gespräche mit den anderen Eltern, genau das ist fast wichtiger, wie jegliches Programm.
Und wieder einmal beweist es sich, warum es sich lohnt, auf solche Treffen zu fahren - um hier Hanne vom Rett-Forum zu zitieren: "... wie jeder auf seine Weise die Problematik seines Lebens meistert ..."
Es war einfach ein supertolles-klasses-informatives-gemütliches-leckeres-entspannendes-sonniges Wochenende mit den Bayern und wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr!

Sonntag, 29. Juni 2008

... schon wieder im Gasthaus ...

Also bei uns ist was los derzeit .... heut waren wir schon wieder im Gasthaus! Warum? Weil meine Urlis (Urgroßeltern) heute die Diamantene Hochzeit gefeiert haben - erst gabs einen feierlichen Gottesdienst und nachher eine Feier im Gasthaus - mit allen Kindern, Enkeln und Urenkeln ... eine Menge Leute halt ...!!!Draufklicken, dann wirds größer!

Essen waren wir anschließend bei der "Sissy" hat Mama gesagt und Papa meinte, eigentlich heißt das Restaurant Schallerbacherblick. Dort gabs leckeres Essen **hihi*** Magdalena und ich durften wieder Pommes essen.
Und weil die Jubelpaare bei uns in Pichl immer am Trachtensonntag geehrt werden, durften Magdalena und ich heute unsere Dirndlkleider anziehen - sind wir nicht süß??

Draufklicken, dann wirds größer!