Sonntag, 29. September 2013

UK kreativ - Isaac-Kongress in Dortmund 2013


Isaac-Kongress? Ja, was ist denn das wieder? Also, meine Mama erklärt euch das mal:
Isaac ist ein toller Verein, der sich Unterstützte Kommunikation zum Thema gemacht hat. Zitat von isaac-online: "Wissenschaftler, Therapeuten, Lehrer, aber auch Betroffene und deren Angehörige und Freunde haben sich auf der ganzen Welt zu ISAAC zusammengeschlossen: der International Society for Augmentative and Alternative Communication = der internationalen Gesellschaft für ergänzende und alternative Kommunikation.
ISAAC fördert Kommunikationsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die sich nicht oder nicht zufriedenstellend über die Lautsprache mitteilen können."
Der für Dtl., CH u. Ö zuständige deutschsprachige Verband von isaac hat mittlerweile ca. 1.800 Mitglieder und ist die weltweit größte Untergruppe von ISAAC.
ISAAC gibt aktuelle Informationen in Form von verschiedenster Fachliteratur oder auch der UK-Zeitschrift heraus, es gibt inzwischen einen Film "Gemeinsam für Unterstützte Kommunikation" und organisiert jede Menge Fortbildungen und Qualifizierungen, regt Forschungsarbeiten an, usw.

Alle zwei Jahre veranstaltet ISAAC-GSC einen großen Kongress der deutschsprachigen Länder, derzeit an der TU Dortmund. Viele Vorträge und Workshops zeigen aktuelle Entwicklungen der UK.
Meine Mama hielt dort heuer auch wieder einen Vortrag. Heuer war das zum Thema "Kreative Literacy-Ideen mit LIFEtool-Software", der sehr gut besucht war und auf reges Interesse gestoßen ist.
Zu diesem großen Kongress wird auch jedesmal ein Tagungsband veröffentlicht.

Während der Vorbereitungszeit für die Tagung kam in der isaac-Mailingliste der Aufruf, Fotos zum Thema "UK kreativ!" werden für den Tagungsreader gesucht. Kreativ? Na, das ist doch unser Thema, dachte sich Mama, und schickte ein Foto von mir mit meiner tollen Mal-Krake ein, vielleicht wirds ja eine tolle Collage mit verschiedenen kreativen UK-Nutzern. Doch dann kam kam eine tolle Info, die uns alle total gefreut hat: Hey, stellt Euch vor, ich bin tatsächlich das CoverGirl von "UK kreativ!" - dem ISAAC-Kongress in Dortmund 2013 geworden!! Da hab ich aber gscheit geschaut, als Mama mir heute früh das fertige Buch gezeigt hat!!
Phoa ...!

Hier im Ariadne-Ideenshop könnt ihr den Tagungsreader bestellen - voller toller Handouts zu einem super Kongress mit tollen Vortragenden und interessanten Themen - Mama meinte, sie hätte sich gern geklont die beiden Tage in Dortmund, damit sie alle Vorträge hören kann, die sie interessieren.
Hier noch einige Eindrücke vom Kongress:
Die stolze Mama

Tagungsbände so weit das Auge reicht ...

kurzer Plausch mit Kathrin Lemler

Virtuelle Bekannte lernten sich endlich persönlich kennen - Lennart.

Mamas LIFEtool-Vortrag
LIFEtoolerinnen on Tour - Mama mit Irmi Steininger am Bahnhof


Donnerstag, 19. September 2013

Juhu Schule! - Lieblingsapp: TouchMe HokusPokus

Sorry für den verspäteten Blogeintrag, aber die Baustelle hält unsere Familie ganz schön auf Trab! Aber dafür geht's ordentlich dahin! Nicht mehr lange, und wir werden umziehen - Juhuuu!!
Nun hat letzte Woche endlich die Schule wieder begonnen und ich freue mich wirklich darüber (die Mama glaub ich auch *grins*) Endlich wieder mein geregelter Tagesablauf, vormittags Schule, nachmittags daheim oder bei den Omas! Da fühl ich mich wohl, wenn ich genau weiß, was passiert.
Auch meinen geliebten Busfahrer , den Marin hab ich wieder bekommen  - das war eine Freude am ersten Schultag in der Früh! Auch das Lehrerteam und meine Mitschüler sind ziemlich gleich geblieben - schön, so mag ich das! Ich freue mich schon auf mein viertes (wirklich viertes?!) Schuljahr!

Eines meiner liebsten Hobbies in letzter Zeit ist ja das Spielen mit dem iPad. Da gibt's ja sooo viele tolle Apps. Und seit einigen Wochen hab ich eine neues Lieblingsapp - "TouchMe HokusPokus" - das ist ein einfaches aber spannendes Spiel, sehr motivierend und witzig - wer Abrakadabra von LäraMära gerne hatte, wird HokusPokus auch lieben - so wie ich!!

Durch drücken auf den Bildschirm (oder einer externen Taste) wird Stück für Stück ein Bild aufgebaut. Wenn das ganze Bild aufgebaut ist, wird eine kleine Animation abgespielt! Insgesamt sind ca. 30 verschiedene Bilder in drei verschiedenen Schwierigkeitsstufen enthalten. Meine persönlichen Favoriten sind der schnarchende Hund, der Staubsauger und die Bremer Stadtmusikanten, Mama findet Rapunzel mit ihrem Prinzen am witzigsten!

Das drücken (naja - eher hauen) auf den Bildschirm ist ganz schön schwierig für mich, denn momentan sind meine Handstereotypien wieder sehr präsent, aber ich bemüh mich sehr.
Bei dieser witzigen App ist meine Motivation wirklich so groß, das auch ohne Taster direkt am iPad zu spielen.
Mama hat mir letztens bei HokusPokus auch einen Taster angeschlossen (das klappt super mit dem Blue2Switch, der via bluetooth mit dem iPad verbunden wird, und an den Blue2 wird dann ein normaler JellyBean angesteckt). Auch so kann man diese App spielen - eine klasse Sache, da kann dann der Taster genau dort positioniert werden, wo er am einfachsten auszulösen ist.
Hier aber ein Video, wie ich direkt über den Bildschirm haue - ähm bediene ;)



Die LIFEtool Apps aus der TouchMe-Reihe gibt's übrigens nicht nur im iTunesStore fürs iPad/iPhone, sondern auch für Android-Geräte im GooglePlaystore!
Und ein PraxisTipp: Viele Informationen rund um Apps, iPad & tablets findet ihr auf Igors UK-App-Blog sowie auch in den aktuellen LIFEtool AppTipps!

Dienstag, 3. September 2013

Ende der Ferien in Sicht ...

Aber lasst mich von vorne beginnen:
Letzte Woche hab ich gemütlich im wunderschönen Mühlviertel verbracht. Genauer gesagt in einem Wohnhaus des Diakoniewerkes und zwar ganz alleine, also ohne meine Familie. 
Dort haben 6 Klienten mit den verschiedensten Beeinträchtigungen ein Zuhause gefunden und ich durfte dort eine Woche zu Besuch bleiben! 
Voriges Jahr hab ich dort eine "große" Freundin gefunden. Die Klientin G. hat sich auch heuer wieder extra für mich die letzte Woche frei genommen, um tagsüber die Zeit mit mir zu verbringen (natürlich ist auch ein Mitarbeiter immer dabei). 
Wir hatten wirklich viel Spaß zusammen: 
Wir waren zusammen im Tiergarten Walding, Kuchen-essen im Kaffehaus, Wellnessen in der Therme Bad Hall, Shoppen in der PlusCity und am Dienstag sogar in der Sonderausstellung über LIFEtool im Linzer Schlossmuseum. Das wär lustig gewesen, wenn ich meine Mama und die anderen LIFEtooler dort getroffen hätte, hihi.
shoppen macht hungig u. müde ... ;)
Zwischendurch hab ich es mir einfach gut gehen lassen, hab lange geschlafen, wir sind viel spazieren gegangen. Ich bin dort wirklich kompetent und liebevoll von den MitarbeiterInnen Angela, Dieter, Zivi Dominik und vielen anderen betreut worden. 
Ein ganz herzliches DANKE an Euch alle, dass ihr mir bzw. uns diese tolle Woche ermöglicht habt, so wie andere 9jährige auch im Sommer mal eine Woche auf Ferienlager fahren! Mir hat es wieder sehr gut bei euch gefallen und ich freue mich schon wieder auf meinen nächsten Besuch bei Euch!

Während ich nicht daheim war, haben meine beiden Schwestern unsere Eltern auf Trab gehalten. Denen hat's auch getaugt, mal ohne Schwester im Rolli unterwegs zu sein und Mama u. Papa ganz für sich allein zu haben!
Am Samstag hab ich dann beim neuen Haus drüben mal kontrolliert, was sich da während meiner Abwesenheit alles getan hat. Von außen sieht man ja noch nicht so viel, aber stellt Euch vor, ich hab schon den Boden in meinem Zimmer - voi guat!!
Und weil alle so tüchtig zusammengeholfen haben, konnten wir auch noch die Regale im Abstellraum aufstellen! Ich hab die ganze Aktion überwacht und hab die tüchtigen ArbeiterInnen (zur Freude aller) mit Andreas Gabalier beschallt! ;)

Am Sonntag waren wir dann in der Kirche, weil unser kleiner Cousin Simon getauft wurde. Es war ein schönes Fest mit der ganzen Familie und insgesamt schon 7 Kindern - lustig war das in der Kirche hihi, da gab's immer was zu schauen! Natürlich haben wir Mädels wieder Fürbitten gelesen - da sind wir ja inzwischen schon gut geübt! Besonders klasse fand ich, dass mein Papa der Patenonkel vom kleinen Simon wurde!
Und nun ist schon die letzte Ferienwoche angebrochen, da ist es schon wieder etwas ruhiger bei uns daheim, meine Schwestern sind vormittags schon wieder in Kindergarten bzw. Hort. Und ich freue mich schon wieder auf die gewohnte Routine, wenn nächste Woche die Schule dann wieder losgeht (ich glaub, die Mama auch). Und ja, ich komm heuer schon in die vierte Klasse ... wie die Zeit vergeht!

Sonntag, 18. August 2013

So schön war's am Sterntalerhof

 Reiten-Reiten-Reiten, ich hab die Woche am Sterntalerhof wieder sehr genossen.
Genauso wie meine beiden Schwestern und meine Eltern.
 Am Feiertag durften wir einen aufregenden Tag im Familypark Neusiedlersee erleben, dort bin ich mit dem Seedrachen gefahren ... phu, die Mama hat sich gefürchtet, mir hat das richtig getaugt und ich hab laut gekuddert!
Diese fliegenden Fische dagegen, waren ja richtig langweilig! Und nach einem gemütlichen Tag in der Therme Stegersbach (schwimmen im warmen Wasser und faul sein) war unser Urlaub leider schon wieder vorbei.
Schade, dass die Woche schon wieder vorbei ist, aber schön war's wieder, erholsam, ruhig, lustig, gemütlich, bunt und fröhlich!
Ein ganz herzliches DANKE an das ganze Team vom Sterntalerhof, allen voran Claudia u. Elisabeth, Silke, Julia, Dani, Laura, Barbara und den Masseurinen Elke u. Sandra sowie alle anderen hinter den Kulissen! Ein DANKE natürlich auch an die vierbeinigen Teammitglieder: Snoopy, Gioella, Benji, Estrella, Maxi, Karli, Hr.Hubert, Simba, und wie sie alle heißen!
DANKE für die schöne Woche bei Euch!

Dienstag, 13. August 2013

Auszeit am Sterntalerhof ... so schön

Nach einer eher ruhigen Ferienwoche daheim, verbringen wir nun alle zusammen eine Auszeit im Burgenland - am Sterntalerhof. Der Sterntalerhof ist ein Kinderhospiz für Familien mit einem schwerkranken oder behinderten Kind. Hospiz wird am Sterntalerhof, als "Raststelle", dem ursprünglicher Begriff von Hospiz gesehen. Vorallem die Geschwisterkinder profitieren von dem Aufenthalt hier, dem therapeutischen Reiten, der Kunsttherapie u. dem fröhlichen, liebenvollen Umgang des ganzen Teams mit der Familie.
So schön ist es hier wieder ... DANKE, dass wir bei Euch wieder eine Auszeit von unserem Alltag nehmen dürfen!

Freitag, 2. August 2013

Am Ende die Krönung - und wieder daheim ...

Auch den Rest der Woche hatte ich viele Therapien, ... Massage, Einzeltherapie, Schwimmtherapie, ... phuu da war ich jeden Abend richtig müde, denn als Belohnung für die vielen Therapien waren wir natürlich jeden Tag dann noch im Pool draussen - der einzig kühle Ort hier ...
Und eine ganz nette Runde Kurgäste hat auch noch Musiktherapie für mich gemacht! Sooo klasse Lieder haben die immer gesungen, von STS, W.Ambros, ... sogar "I sing a Liad fia di" vom Gabalier haben wir dann noch gesungen! Lustig war's mit Euch - LiveMusik am Pool - DAS hatten wir auch noch nie!
Am Wochenende hatten wir dann noch lieben Besuch in Bad Radkersburg. Meine ehemalige Therapeutin Kathleen hat uns am Sonntag besucht und wir haben einen gemütlichen Plaudervormittag in der Konditorei verbracht. Am Nachmittag haben wir dann meine beiden Schwestern und meinen Papa am Bahnhof abgeholt, die waren mit dem Zug von daheim zu uns gefahren.

 Am Montag vormittag waren Magda u. Vali auch in der Gruppentherapie dabei, na das gab eine Gaudi ...
Mama ist ganz schön ins schwitzen gekommen mit uns dreien - aber die beiden wollten alles machen, was Marc und ich in der Therapie auch machen ...
Am Dienstag Vormittag gabs natürlich noch eine tolle Krönung. Da wird ein toller Thron aufgebaut, und jedes Kind darf sich dann da drauf setzen, bekommt eine tolle Krone und ein Zepter und dann singen alle zusammen "Wie schön, dass du geboren bist, ...".
Dann wird vorgelesen und berichtet, was das Kind in diesem Aufenthalt alles geübt und gelernt hat und wir Kids sitzen total stolz auf dem Thron und die Mamas verdrücken bei dieser Zeremonie immer ein paar Tränchen ...   
Eine tolle Urkunde hab ich bekommen, mit den Berichten über meine Therapien drinnen und vorallem vielen Fotos. Die Mama hat auch was bekommen, wir haben nämlich eine Schachtel mit einem Zauberstein drinnen gebastelt.
Ja und dann noch schnell Mittagessen und bei allen verabschieden ... *heul* - Bussis - *knuddel* aber wir freuen uns schon wieder auf ein Wiedersehen im nächsten Aufenhalt im Jänner!
Und schon haben wir uns auf den Heimweg gemacht. Das war nicht so gemütlich und ruhig wie beim hinfahren (nur Mama und ich), denn meine beiden Schwestern u. Papa waren ja auch mit dabei - dafür war's umso lustiger!
Daheim ist es auch nicht wirklich kühler und so verbringen wir auch daheim die meiste Zeit am Pool - außer die Mama, die muss nämlich nach diesen zwei tollen Wochen in Radkersburg wieder arbeiten.

Donnerstag, 25. Juli 2013

Therapien über Therapien, ... phu!

Heute kann ich euch einige Fotos von meinen Therapien hier zeigen, und obwohl es wirklich richtig anstrengend hier ist, bin ich trotzdem mit Feuereifer bei der Sache! In der Einzeltherapie üben wir die Bewegungsübergänge zB vom Sitzen in den Vierfüsslerstand - schaut mal, so cool kann ich jetz im Seitsitz sitzen - und ich stütz mich dabei sogar mit beiden (!) Händen ab! (Mama is sooo stolz!)
bei Physio-Therapeutin Romi in der Einzeltherapie
bei der Massage mit Ivanka bei den Füssen u. A.Gabalier im Ohr :)
Und heute hatte ich endlich Schwimmtherapie mit Konduktor Peter. Den kenn ich schon von vorigen Aufenthalten hier und weiß, auch wenn er mich voi fordert, es ist immer lustig mit ihm und ihn darf ich auch immer so richtig anspritzen im Wasser!
bei Konduktor Peter musste ich heute sogar im Wasser
Stufen steigen - naja - DAS war nicht meins ... *hmpf*
Gleichgewichtstraining im oder besser am Wasser  - das ist echt
wackelig, das sag ich euch!  *phu - anstrengend!*
Schwimmtherapie oder "Anspritz-Therapie"?
Peter ist klasse - auch wenn er mich noch so fordert,
er kriegt immer wieder ein Lächeln von mir!

Mittwoch, 24. Juli 2013

Sommer, Sonne, Therapie u. Spaß!

Das Wochenende haben wir quasi NUR am oder im Pool verbracht, bei über 30 Grad der einzig angenehme Platz!
im Pool mit meinen Schwimmflügerln
am Pool mit CDs von Gabalier im Ohr
Natürlich geht es seit Montag wieder voll weiter mit der Therapie. Vormittags zusammen mit drei anderen Kids in der Gruppe (Patrizia, Natalie und Marc) - mit den Therapeutinnen Ivanka, Romi u. Melanie, phu, die fordern uns ganz schön!  Parcour, Mattenprogramm, Gleichgewichtstraining, Stufensteigen, ... Da muss ich manchmal ein 10-Minuten-Nickerchen einlegen! Und am Nachmittag fordert mich dann auch noch Romi in der Einzeltherapie (Gleichgewichtstraining, Bewegungsübergänge, Beweglichkeit der Füße, ...), manchmal krieg ich auch Fuß-Massagen von der Ivanka und Donnerstag u. Freitag steht dann Einzelschwimmen mit Peter auf dem Programm - ich mach überall tüchtig mit und kenne nun auch schon den Ablauf recht gut!
Natürlich ist mein lieber Freund Marc auch wieder da!
Wir haben viel Spaß zusammen in der Therapie und auch nach dem Abendessen, wenn er mich zum Zimmer bringt:

Donnerstag, 18. Juli 2013

Back to Bad Radkersburg

Alle Jahre wieder ... *träller* darf ich mit Mama im Sommer u. im Winter für zwei Wochen auf Intensivtherapie nach Bad Radkersburg fahren, das KindertherapieZentrum heißt KidsChance.
Wir sind nun schon seit Dienstag hier und ich grinse fast den ganzen Tag, weil ich mich so freue, wieder hier zu sein. Natürlich muss ich auch fleißig turnen, das ist ganz schön anstrengend für mich! Gestern nachmittag hab ich mit meiner Therapeutin Karo (mal wieder *grml*) Bewegungsübergänge geübt, was ich ja leider gar nicht gut kann. Und siehe da, diesmal hab ich es geschafft, mich im Seit-Sitz sogar abzustützen und alleine die Balance zu halten!
         Anschließend musste ich auch noch auf ein Laufband, DAS war ja ganz was Neues ... phu ... Das fand ich ganz schön unheimlich am Anfang, da bewegt sich einfach der Boden und ich muß meine Beine heben, seltsame Gschichte! Aber weil die Therapeutin mich von hinten gut festhalten und stützen kann, kann ich hier den Bewegungsablauf des Gehens (was ja recht schwierig ist für mich) ganz gut trainieren. Allerdings muss Karo auch immer meine Hände am Geländer festhalten, denn mit beiden Händen gleichzeitig festhalten, öhm naja - das klappt irgendwie nicht recht gut ... Die blöden Handstereotypien werden momentan immer mehr und sind da am Laufband ziemlich hinderlich.
Als Belohnung durfte ich dann anschließend mit Mama schwimmen gehen - natürlich in den Außenpool des Hotels. SEHR erfrischend, das Wasser, hui ... aber hier im Wasser find ich meine zwanghafen Handbewegungen recht praktisch - damit kann ich die Mama (und alle anderen PoolbenützerInnen) so richtig "anfletzen" (= steirisch für anspritzen)!



Übrigens: natürlich ist mein lieber Freund Marc auch wieder da, darüber hab ich mich auch voi gefreut und jeden Tag haben wir Spaß zusammen! 
Ich war schon einige Male hier und bin immer ganz fleißig in den Therapien, von meinen Aufenthalten kannst du hier nachlesen.

Sonntag, 14. Juli 2013

Ducati-Club Wels hilft - Danke!

Prinzessin auf vier Rädern mit lauter Zweirädern!
Boah, ich sag's Euch gestern hatten wir LAUTEN Besuch! Einige Jungs u. Mädels vom Ducati-Club Wels waren auf unserer Baustelle zu Besuch und wollten sehen, wie denn das mit meinem Lift funktioniert - und das nicht ohne Grund:
Gruppenfoto beim Sommerfest
Stellt Euch vor was beim Ducati-Club-JahresabschlussFest letzten Samstag passiert ist: Papas Klubkollegen u. Kolleginnen haben zusammengelegt und zusammen 999 € für meinen Lift gesammelt!
Foto von der Scheckübergaben mit dem ClubVorstand
Damit haben sie meine Eltern letzten Samstag beim Sommerfest überrascht - wer meine Mama kennt, die ist ja selten sprachlos, aber da war sie es, ...

DANKE Euch allen - Danke jedem einzelnen von Euch von ganzem Herzen für Eure Spende - ihr seid echt eine klasse Truppe!


Gruppenfoto mit der ganzen Familie u. einem Teil der Ducati-Club-Familie beim Lift
edit: Einen Bericht daüber findet ihr auch in der online Ausgabe der RUNDSCHAU - sowie in der PrintAusgabe der TIPS u. der Rundschau: